Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 18.01.2021, 06:50 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Euthymia-Jahresbrief beschäftigt sich mit dem Thema „Gelassenheit“

    Im Geleitwort heißt es: Euthymia wird uns als Begleiterin durch diese neue, weltweite Herausforderung an die Seite gestellt:

    Artikel lesen
  • 30.12.2020, 14:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinschaft Verbum Dei übernimmt Klosterfürbitte im Januar

    Die zurzeit drei Schwestern der Gemeinschaft Verbum Dei leben in Münster und im Sendener Ortsteil Venne. Im Januar nehmen sie die Fürbitten aus dem Internetportal „Haus der Seelsorge“ des Bistums in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • 01.12.2020, 07:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Kapuziner in Münster übernehmen Klosterfürbitte im Dezember

    Für die Kapuziner in Münster steht dieser Auftrag ihres Ordensgründers Franz von Assisi an oberster Stelle. „Wir möchten nicht in einer anderen Welt – aber anders in dieser Welt leben“, sagt Bruder Laurentius Wenk, der Vikar des mehr als 400 Jahre alten Konvents.

    Artikel lesen
  • 29.11.2020, 15:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Der Shop der Klostergaststätte in Gerleve öffnet ab dem 3. Dezember

    Rund 5000 Sterne, Tannenbäume und weitere weihnachtliche Dekorationen aus Papier hat Benediktinerpater Kilian Röhl gebastelt. Ab dem 3. Dezember können Interessierte diese sowie weitere Produkte im Shop der Klostergaststätte in Gerleve erwerben.

    Artikel lesen
  • 09.11.2020, 12:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Neuer Brüderrat der Canisianer hat Amt angetreten

    Mit einem neuen Leitungsteam - dem Brüderrat - geht die Brüdergemeinschaft der Canisianer in die nächsten sechs Jahre. Die Einführung des Teams haben sie am Samstag, 7. November, mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert.

    Artikel lesen
  • 29.10.2020, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Das Gebet als tragende Kraft in schwerer Zeit

    1850 gründeten zwei Lehrerinnen unter dem Coesfelder Kreuz in der St.-Lamberti-Kirche die Kongregation der Schwestern Unserer Lieben Frau. Im November werden sie die Fürbitten im Online-Angebot www.haus-der-seelsorge.de tragen.

    Artikel lesen
  • 11.10.2020, 14:25 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer in Halverde

    Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer hat am 11. Oktober anlässlich des dritten Euthymia-Gedenktages in Halverde mit einem Gottesdienst an das Leben der Seligen Schwester Maria Euthymia erinnert.

    Artikel lesen
  • 29.09.2020, 06:41 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Pater Wolf nutzt alle Kanäle für die Verkündigung

    Pater Martin Wolf OMI will raus mit der Botschaft: „Wir müssen mit unserem Glauben und unserer Hoffnung zu den Menschen“, sagt der 51-Jährige.

    Artikel lesen
  • 26.09.2020, 18:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ordenstag: Bischof und 130 Teilnehmer feiern Messe im Dom

    Der jährliche Ordenstag der im Bistum Münster wirkenden Ordensleute und Mitglieder geistlicher Gemeinschaften hat am 26. September unter Corona-Bedingungen im Dom zu Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 25.09.2020, 09:38 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Schöpfungs-Fenster für Mauritzer Franziskanerinnen

    Es ist ein Lichtspiel, das einen innehalten lässt: In einem kräftigen Rot und einem mystischen Blau erstrahlt die Kapelle im Neubau auf dem Gelände der Mauritzer Franziskanerinnen in Münster.

    Artikel lesen
  • 16.09.2020, 12:32 Uhr

    • Caritas
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schwester Stefanie Müllenborn verlässt nach 32 Jahren Herten

    32 Jahre hat sich Schwester Stefanie in der Flüchtlingsarbeit für den Caritasverband Herten engagiert. Nun geht die 75-jährige Franziskanerin von Salzkotten zurück ins Mutterhause - sowohl mit Wehmut als auch mit Freude.

    Artikel lesen
  • 10.09.2020, 12:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Salvina Höfler lebt zur Probe im Kloster

    Das Kreuz um Salvina Höflers Hals fällt sofort ins Auge. Für die 28-Jährige ist der goldene Anhänger an der Kette mehr als nur ein Schmuckstück. „Aber wie viel mir der Glaube bedeutet, das weiß ich noch nicht."

    Artikel lesen
  • 05.09.2020, 14:48 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    30 Jahre Engagement für die Menschen in Herten

    Der emeritierte Weihbischof Dieter Geerlings verabschiedete die Franziskanerschwester Stefanie in einem sehr persönlichen Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Disteln aus ihrer offiziellen Arbeit beim Caritasverband Herten.

    Artikel lesen
  • 27.08.2020, 14:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Gerleve als lebendiges Zeichen der Gottessuche

    Am 70. Weihetag der Abteikirche der Benediktiner in Gerleve erhielt Pater Andreas Werner die Abtsbenediktion von Bischof Dr. Felix Genn. Sowohl der Bischof als auch der Abt betonten die gegenseitige Verbundenheit von Kloster und Bistum.

    Artikel lesen
  • 17.08.2020, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ruhe, Besinnung und Gemeinschaft in Schweden erleben

    In den nächsten vier Monaten ist das Exerzitien-, Retreat- und Meditationszentrum Stiftelsen Berget in Schweden das Zuhause von Inga Stephan aus Haltern am See. Die 19-Jährige absolviert über das Bonifatiuswerk ein "Praktikum in Norden".

    Artikel lesen
  • Andreas Werner ist neuer Abt von Gerleve

    15.08.2020, 17:49 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Andreas Werner ist Abt von Gerleve

    Die Mönche der Benediktinerabtei Gerleve haben am 15. August ihren Mitbruder Pater Andreas Werner zum neuen Abt gewählt. Er folgt auf Abt Laurentius Schlieker.

    Artikel lesen
  • 22.07.2020, 14:05 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Sonntag der Solidarität für Leidtragende der Corona-Pandemie

    Zur Solidarität mit denjenigen, die weltweit besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffen sind, lädt die Kirche in Deutschland am Sonntag, 6. September, mit einem Aktionstag ein.

    Artikel lesen
  • Drei Ordensschwestern stehen im Freien vor einem Torbogen.

    22.07.2020, 13:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Fürbitten werden auf Haus Aspel in die Anbetung integriert

    Die Töchter vom Heiligen Kreuz übernehmen im Monat August die Internetfürbitte vom "Haus der Seelsorge". Derzeit leben 37 der deutschlandweit 41 Schwestern in Haus Aspel bei Rees am Niederrhein.

    Artikel lesen
  • Schwester Theresina (links) und Schwester Christin verlassen Ende August Greven. Dann wird die Niederlassung der Vorsehungsschwestern an der Naendorfstraße aufgelöst.

    21.07.2020, 10:19 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Vorsehungsschwestern verlassen Greven

    Der Abschied fällt Schwester Theresina Demond und Schwester Christin Gödde schwer. Zum 1. September werden die beiden Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Greven verlassen. Damit wird die Niederlassung der Ordensgemeinschaft nach 116 Jahren aufgelöst.

    Artikel lesen
  • 02.07.2020, 16:25 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    „Neues wächst“ bei den Mauritzer Franziskanerinnen

    „Neues wächst“: Der ursprüngliche Arbeitstitel für das Bauvorhaben der Mauritzer Franziskanerinnen am Franziskusweg hat nach knapp zweijähriger Bauzeit gehalten, was er verspricht.

    Artikel lesen

Seite 1 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke