Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Eine Frau filmt einen Mann beim Kochen.

    02.03.2021, 12:57 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Die Küche wird zum Filmstudio

    Im Haus der Familie Münster haben Kursleitende und pädagogische Fachkräfte inzwischen in allen Bereichen Routine mit der digitalen Kursarbeit. Sie haben sich den neuen Herausforderungen gestellt und bringen ihre Bildungsangebote auch auf den heimischen Bildschirm.

    Artikel lesen
  • 16.02.2021, 11:33 Uhr

    • Bildung
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Patenschaftsprojekt vom „Haus der Familie“ Münster läuft weiter

    Trotz des Lockdowns läuft das Patenschaftsprojekt vom "Haus der Familie" in Münster weiter. Die Bildungspiloten und ihre Schützlinge treffen sich derzeit digital.

    Artikel lesen
  • 11.02.2021, 10:01 Uhr

    • Bildung
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Online-Forum mit Pater Sebastian Painadath

    Begegnung und Dialog zwischen den Religionen: Dafür steht der Jesuitenpater Sebastian Painadath. Er ist Gast in einem Online-Forum der Akademie Franz Hitze Haus am Montag, 1. März.

    Artikel lesen
  • 20.01.2021, 09:52 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Frauen aus zehn Ländern treffen sich im Lockdown online

    Das "Haus der Familie" hat ihr "transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen" gestartet. Aufgrund des Lockdowns trafen sich die 16 Frauen aus zehn Ländern digital.

    Artikel lesen
  • 10.12.2020, 09:25 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus veröffentlicht Halbjahresprogramm

    Die Akademie Franz Hitze Haus in Münster hat ihr Programm für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht und hofft auf Begegnung und Dialog im kommenden Jahr.

    Artikel lesen
  • 04.12.2020, 14:01 Uhr

    • Bildung
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Trauernetz Münster lädt ein zum „Worldwide Candle Lighting“

    Mit einer Kerzenaktion erinnert das Trauernetz Münster, zu dem auch die Bistumseinrichtung „Haus der Familie“ gehört, an verstorbene Kinder.

    Artikel lesen
  • 24.11.2020, 16:53 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    "Haus der Familie" in Münster mit Jahresprogramm 2021

    Rund 230 Seiten umfasst das Programmheft des "Haus der Familie" in Münster für 2021, an dem mehr als 380 Kursleitende mitwirken. Das Team hofft auf Veranstaltungen in Präsenz.

    Artikel lesen
  • 16.10.2020, 09:20 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Literaturveranstaltungen im Franz Hitze Haus

    Auf zwei Veranstaltungen im Fachbereich Literatur am 21. und 26. Oktober macht die Akademie Franz Hitze Haus in Münster aufmerksam.

    Artikel lesen
  • 12.10.2020, 11:04 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Qualifizierung zur Kulturmittlerin

    Im Haus der Familie in Münster laufen derzeit die Vorbereitungen für das transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Frauen. Anmeldungen sind bis Freitag, 20. November, möglich.

    Artikel lesen
  • 07.10.2020, 09:46 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus ist ökofair

    Nachhaltigkeit wird in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster groß geschrieben: Für ihr Engagement wurde die Einrichtung am 6. Oktober als ökofair ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 29.09.2020, 12:20 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Alternatives "Danke" vom Haus der Familie in Münster

    Anstelle des nicht stattfindenden "Dankeschön"-Tages hat das Haus der Familie in Münster allen Kursleitenden und Mitarbeitenden ein "süßes Danke" per Post zugeschickt.

    Artikel lesen
  • 14.09.2020, 16:13 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Die Mauritzkirche in Münster

    „Die Mauritzkirche in Münster“ lautet der Titel eines neuen Buches, das jetzt im Aschendorff Verlag erschienen ist. Der Band blickt auf 950 Jahre Stifts- und Pfarrkirche St. Mauritz zurück.

    Artikel lesen
  • 04.09.2020, 10:37 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    1150 Euro für Projekt „Kochen mit den Produkten der Münster-Tafel"

    Auf Initiative der Liudger-Stiftung hat das Bistum Münster rund 50 Kerzenleuchter aus Porzellan von Dieter Sieger verkauft. Mit dem Erlös wird ein Projekt im "Haus der Familie" unterstützt.

    Artikel lesen
  • 03.09.2020, 13:30 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Zekorn: „Kontakte in den Westbalkan dürfen nicht abreißen“

    Für eine Vertiefung der Kontakte in den Westbalkan hat sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn im Vorfeld einer Veranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 01.09.2020, 10:46 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“

    Zu einer Lesung mit dem Autor Dmitrij Kapitelman lädt die Akademie Franz Hitze Haus in Münster am Mittwoch, 16. September, um 19 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 03.08.2020, 15:13 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    „Haus der Familie“ in Münster nutzt Sommerpause für Umbau

    Das „Haus der Familie“ in Münster nutzt die Sommerpause für einen Umbau. Das Untergeschoss wird renoviert, unter anderem wird der Sport- und Fitnessraum mit einer Belüftungsanlage ausgestattet.

    Artikel lesen
  • 23.06.2020, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Neuer Studierendencampus heißt „Tita-Cory-Campus“

    „Tita-Cory-Campus“ heißt der Studierendencampus, den das Bischöfliche Studierendenwerk mit dem Bistum Münster und der Stadt Münster errichtet. Generalvikar Winterkamp segnete am 23. Juni den Grundstein.

    Artikel lesen
  • 29.05.2020, 12:34 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Neues Leitungsteam bildet zum Kulturmittler aus

    Beim „transkulturellen und interreligiösen Männerforum“ im „Haus der Familie“ in Münster bekommen Männer die Möglichkeit, über den persönlichen Zugang fremde Kulturen kennenzulernen.

    Artikel lesen
  • 21.04.2020, 11:29 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie in Münster entwickelt Online-Angebote

    Seit fünf Wochen steht der Kursbetrieb im Haus der Familie in Münster still. Jetzt hat die Bistumseinrichtung erste Online-Kurse entwickelt sowie weitere kreative Angebote.

    Artikel lesen
  • 27.02.2020, 15:10 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Sexualität im Religionsunterricht

    Wo und wie hat das Sprechen über Sexualität im Religionsunterricht noch seinen Ort? Zu dieser Frage bieten die Akademie Franz Hitze Haus und der Deutsche Katecheten-Verein einen Studientag an.

    Artikel lesen

Seite 1 von 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke