Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Hauptmenü:

  • Startseite Aktuelles
  • Montagsmeinung
  • Veranstaltungskalender
  • Live-Übertragungen
  • Presse
  • Startseite Seelsorge & Glaube
  • Pastoralplan
  • Ökumene
  • Startseite Rat & Hilfe
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Geistlicher Missbrauch
  • Caritas
  • Telefonseelsorge
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Schwangerenberatung
  • Beschwerdemanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule
  • Bekenntnisschulen
  • Schulpastoral
  • Religionsunterricht und Missio canonica
  • Kindertageseinrichtungen
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Startseite Das Bistum
  • Diözesanadministrator
  • Dom und Domkapitel
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Kirchengericht
  • Offizialat Vechta
  • Kreisdekanate
  • Themenseiten
  • Kirche ist mehr
  • Tagen und Bilden im Bistum Münster
  • Finanzen des Bistums Münster
  • Newsübersicht
  • News Archiv
  • Publikationen
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Unsere Seelsorge
  • Kirche und Schule
  • Junge Menschen
  • Senioren
  • Paare und Familien
  • Frauen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katholiken anderer Muttersprache
  • Sakramente - Übersicht
  • Taufe
  • Eucharistie
  • Buße und Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
  • Liturgie und Kirchenmusik
  • Liturgie
  • Direktorium
  • Kirchenmusik
  • Gotteslob für das Bistum Münster
  • Besinnung
  • Besinnung und Exerzitien
  • Exerzitien im Alltag
  • Orte der Besinnung
  • Geistliche Begleitung
  • Finanzielle Förderung
  • Weltkirche
  • Renovabis-Eröffnung 2024 in Münster
  • Missionarischer Dienst
  • Freiwilligendienste im Ausland
  • Lokale Kirchenentwicklung
  • Fairer Handel
  • Partnerschaftsarbeit
  • Hilfswerke
  • Projektförderung
  • Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit
  • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Berufung zum Geweihten Leben
  • Frauenorden
  • Männerorden
  • Säkularinstitute
  • Geistliche Familien
  • Geistliche Gemeinschaften
  • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
  • Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs
  • Vorgehen nach einer Meldung sexuellen Missbrauchs
  • Leistungen in Anerkennung des Leids
  • Weitergehende Ansprüche von Betroffenen
  • Beratungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Betroffenenbeteiligung
  • Aufarbeitung
  • Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
  • Fragen und Antworten zur Missbrauchsstudie
  • Internetseelsorge
  • Klosterfürbitte
  • Schulen in katholischer Trägerschaft
  • Gymnasien
  • Weiterbildungskollegs
  • Gesamtschulen
  • Haupt- und Realschulen
  • Förderschulen/Heilpädagogischer Kindergarten
  • Berufskollegs
  • Sekundarschulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Steinfurt
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Borken
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Kleve
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Wesel
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Recklinghausen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Coesfeld
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Warendorf
  • Bildungseinrichtungen im Stadtdekanat Münster
  • Katholische Bildungshäuser im Bistum Münster
  • Katholische Jugendbildungsstätten im Bistum Münster
  • Mediothek
  • Nutzungshinweise
  • Öffentliche Filmvorführungen
  • Katalog (Web-OPAC)
  • Medientipps
  • Das Team der Mediothek
  • Veränderungsprozesse
  • Neues Kommunales Finanzmanagement
  • Kirchengemeindeverbände
  • Trägerstrukturen Tageseinrichtungen für Kinder
  • Immobilienentwicklungen
  • Digitalisierung
  • Programmleitung
  • Bischof em. Dr. Felix Genn
  • Predigten und Grußworte zum 75. Geburtstag
  • Bildergalerie 75. Geburtstag
  • Zitatsammlung
  • Menschen auf dem Weg mit Jesus Christus begleiten
  • Portrait
  • Predigten und Ansprachen
  • Lebenslauf
  • Bildergalerie
  • Weihbischöfe
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge
  • Weihbischof Rolf Lohmann
  • Weihbischof Wilfried Theising
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings
  • Wahlen
  • Schulungen Wahlmanagementsoftware Elektra
  • Schulungen Wahlrecht
  • Veranstaltungen zur strategischen Kandidatensuche
  • Räte und Kommissionen
  • Bischöflicher Rat
  • Diözesanrat
  • Priesterrat der Diözese Münster
  • Diakonenrat
  • Rat der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
  • Rat der Orden und Säkularinstitute
  • Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR)
  • Diözesankirchensteuerrat
  • Diözesankomitee im Bistum Münster
  • Bischöfliche Frauenkommission
  • Bistumskommission für ökumenische Fragen
  • Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK)
  • Kommission für Liturgie
  • Bistumskommission für Kirchenmusik
  • Kommission für Kunst
  • Bistumsverwaltung
  • Organigramm
  • Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators
  • Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum
  • Fachbereich Schule, Hochschule, Bildung
  • Fachbereich Kirche in Gesellschaft
  • Fachbereich Personal
  • Fachbereich Finanzen und Bauen
  • Fachbereich Digitalisierung und zentrale Dienste
  • Fachbereich Recht
  • Arbeiten im Bistum Münster
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • Berufsverband der Mitarbeitenden im Pfarrbüro
  • 800 Jahre Paulusdom
  • Pax-Oratorium 2025
  • Paulusaltar
  • Lebe Freiheit
  • Lebe Freiheit - Wer wir sind
  • Lebe Freiheit - Schulwettbewerb
  • Lebe Freiheit - So kannst Du mitmachen
  • Lebe Freiheit - Social-Media-Vorlagen
  • Lebe Freiheit - Literaturtipps
  • Lebe Freiheit - Veranstaltungen
  • Lebe Freiheit - Aktuelles
  • Bistumswallfahrt 2025
  • Kontaktmöglichkeiten zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Reiseinformationen
  • Katechese/Firmvorbereitung
  • Programmablauf
  • FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Strukturprozess
  • Strukturprozess - Aktuelles
  • Strukturprozess - Pastorale Räume
  • Strukturprozess - Entscheidungen
  • Strukturprozess - #raumöffnen
  • Strukturprozess - FAQ
  • Strukturprozess - Kontakt
  • Ukraine
  • Kita
  • Gebete
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Zukunft einkaufen
  • Zukunft einkaufen - Aktuelles

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 18.08.2025, 08:15 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kindern Werte und Orientierung weitergeben

    Er schätzt die Vielseitigkeit seines Berufs: Andre Feldmann, Leiter des Kindergartens St. Lamberti in Coesfeld, ist eines der Gesichter der neuen Arbeitgeberkampagne "Dank Dir!" des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 18.08.2025, 07:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Demokratie
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sebastian Seidel: Weil jeder jemand ist

    Die heutige Montagsmeinung stammt von Sebastian Seidel. Der Volljurist wohnt mit seiner Familie in Everswinkel, ist dort aufgewachsen und seit 2015 Bürgermeister. Er ist Mitglied der CDU und engagiert sich im örtlichen Nikolauskomitee und Blasorchester.

    Artikel lesen
  • 17.08.2025, 16:02 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Demokratie-Kampagne des Bistums begeistert beim Stadtfest „Mittendrin“

    Drei Tage lang war der Überwasserkirchplatz beim Stadtfest „Münster Mittendrin“ Treffpunkt für Spiel, Begegnung und Gespräche über Demokratie.

    Artikel lesen
  • Armin Laschet als Redner bei den DomGedanken 2020.

    15.08.2025, 16:57 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Armin Laschet spricht bei DomGedanken über Europa und außenpolitische Zuversicht

    Der frühere NRW-Ministerpräsident Armin Laschet spricht am Mittwoch, 20. August 2025, im Rahmen der DomGedanken im Münsteraner St.-Paulus-Dom über das Thema „Europa wird gelingen – Gründe für außenpolitische Zuversicht.“

    Artikel lesen
  • 15.08.2025, 14:47 Uhr

    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Staatsanwaltschaft stellt Verfahren wegen Verjährung ein

    Die Staatsanwaltschaft Münster hat das Verfahren wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs gegen den heutigen Bischof von Nalgonda (Indien) wegen strafrechtlicher Verfolgungsverjährung eingestellt. Das kirchenrechtliche Verfahren liegt jetzt beim Vatikan.

    Artikel lesen
  • 15.08.2025, 07:10 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Stadtdekanat Münster

    Warum Anne Lammerdings Herz für die Kinderküche schlägt

    Wenn Anne Lammerding morgens um halb neun in die Küche der katholischen Kita Heilig Kreuz in Münster kommt, ist sie mehr als eine hauswirtschaftliche Kraft – sie ist Kontaktperson, Trostspenderin, Mitdenkerin.

    Artikel lesen
  • 14.08.2025, 15:52 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erster Spatenstich für den Campus St. Theresia in Hamm-Heessen

    Mit einem fröhlichen Kinderlied eröffneten die Kinder der Kita St. Theresia am Mittwochmorgen den offiziellen Spatenstich für den neuen „Campus St. Theresia“ in Hamm-Heessen.

    Artikel lesen
  • 14.08.2025, 11:51 Uhr

    • Bildung
    • Demokratie
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    "Wir müssen jeden Tag den Mut aufbringen, die Freiheit zu verteidigen"

    Zum Auftakt der diesjährigen Domgedanken, die unter dem Titel „Zukunft Deutschland“ stehen, begrüßte Domkapitular Gerhard Theben am 13. August Professor Michael Rutz im St.-Paulus-Dom. Der Publizist war unter anderem Chefredakteur der Wochenzeitung „Rheinischer Merkur“ und sprach vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern zum Thema „Die Zukunft, optimistisch gesehen – Warum Deutschland blühen wird“.

    Artikel lesen
  • 14.08.2025, 08:52 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken

    „Ich bin ein totaler Beziehungsmensch“

    Es sind ihre ersten Arbeitstage und Ina Terwiel fährt durch die Straßen Borkens und durch die Ortschaften der Propsteigemeinde St. Remigius. Kirchen, Pfarrheime, Wege, die die Pastoralreferentin in den kommenden Monaten kennenlernen will.

    Artikel lesen
  • 14.08.2025, 08:04 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Gemeinsam Gesellschaft gestalten

    Carina Rüter und Kathrin Schlüter, verantwortlich für insgesamt acht Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Peter in Recklinghausen, gehören zu den Gesichtern der neuen Arbeitgeberkampagne „Dank Dir!“ des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 13.08.2025, 18:52 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Reihe „Kirche und Kino“ hat fünf Filme im Angebot

    Bewegende Kinoerlebnisse, die zum Nachdenken und zum Dialog einladen, bietet das Programm der Reihe „Kirche und Kino“ in Recklinghausen für das zweite Halbjahr. Das nächste Kirchliche Filmfestival findet vom 11. bis zum 15. März 2026 statt.

    Artikel lesen
  • 13.08.2025, 17:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein vertrauter Ort in neuem Glanz

    Die Marienkapelle der St.-Marien-Kirche in Lünen ist neu gestaltet worden. Es ist ein Raum entstanden, der künftig auch für Werktagsmessen und kleinere Andachten genutzt wird. Am 17. August wird sie feierlich von Weihbischof Zekorn gesegnet.

    Artikel lesen
  • 13.08.2025, 17:07 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Das Gnadenbild aus Lünen zum Strahlen gebracht

    In den vergangenen gut 30 Jahren hat dem Gnadenbild aus Lünen vor allem der Kerzenruß zugesetzt. „Die Vergrauung war sehr stark und schwer zu entfernen. Aber jetzt strahlt sie wieder“, freut sich die Restauratorin Anne Hinnüber-Eysing.

    Artikel lesen
  • 13.08.2025, 14:23 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Bistum Münster

    Demokratie erleben auf dem Stadtfest in Münster

    Beim Stadtfest „Münster Mittendrin“ von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August, laden das Bistum Münster, der Diözesancaritasverband und der BDKJ Münster zu Spiel, Spaß und Begegnung ein – und setzen dabei ein starkes Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

    Artikel lesen
  • 13.08.2025, 07:15 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Mit Herz, Handy und Haltung

    Wenn Isabel Rolfes mit ihrem Smartphone im Büroflur steht, den Winkel prüft, ein Reel vorbereitet und schließlich den „Aufnehmen“-Button drückt, dann ist sie nicht etwa privat unterwegs – sie arbeitet.

    Artikel lesen
  • 12.08.2025, 13:21 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Christoph Heeke wird neuer Schulleiter des Fürstenberg-Gymnasiums in Recke

    Zum 1. August 2025 hat Christoph Heeke die Leitung des bischöflichen Fürstenberg-Gymnasiums in Recke übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Bärbel Müller an, die zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.

    Artikel lesen
  • 12.08.2025, 09:44 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Florian Bundesmann wird Krankenhausseelsorger am UKM

    Mit Anfang 30 gehört Florian Bundesmann zu den Jüngeren im Bereich der Krankenhausseelsorge – bringt aber bereits viele Erfahrungen mit. Der Grevener verstärkt ab sofort das Team der Klinikseelsorge am Universitätsklinikum in Münster.

    Artikel lesen
  • 12.08.2025, 07:25 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weil der Mensch zählt

    Gut gelaunt, mit einem offenen Ohr, zugänglich und freundlich. Und das nicht nur in ruhigen Zeiten. Deshalb haben die Mitarbeitenden der Zentralrendantur Recklinghausen ihren Chef Sebastian Kohring für die Arbeitgeberkampagne "Dank Dir!" des Bistums Münster vorgeschlagen.

    Artikel lesen
  • 11.08.2025, 17:13 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Begleiten, wenn das Unfassbare passiert

    Agnes Kuse und Karsten Reitinger engagieren sich bei der Notfallseelsorge Kreis Coesfeld. Dieser Dienst feiert bald sein 25-jähriges Bestehen. Was macht dieses Ehrenamt aus? Was ist wichtig? Welche Herausforderungen gibt es? Darüber berichten die Lüdinghauserin und der Olfener.

    Artikel lesen
  • 11.08.2025, 11:36 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mit Kreativität und Begeisterung in der Jugendarbeit unterwegs

    Wenn Anna David sich an Sommerabenden mit einer Leiterrunde im Pfarrgarten trifft, um neue Gruppenspiele auszuprobieren, ist das kein Feierabendvergnügen – es ist ihre Arbeit.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster