Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Hauptmenü:

  • Startseite Aktuelles
  • Montagsmeinung
  • Veranstaltungskalender
  • Live-Übertragungen
  • Presse
  • Startseite Seelsorge & Glaube
  • Pastoralplan
  • Ökumene
  • Startseite Rat & Hilfe
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Geistlicher Missbrauch
  • Caritas
  • Telefonseelsorge
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Schwangerenberatung
  • Beschwerdemanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule
  • Bekenntnisschulen
  • Schulpastoral
  • Religionsunterricht und Missio canonica
  • Kindertageseinrichtungen
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Startseite Das Bistum
  • Diözesanadministrator
  • Dom und Domkapitel
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Kirchengericht
  • Offizialat Vechta
  • Kreisdekanate
  • Themenseiten
  • Kirche ist mehr
  • Tagen und Bilden im Bistum Münster
  • Finanzen des Bistums Münster
  • Newsübersicht
  • News Archiv
  • Publikationen
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Unsere Seelsorge
  • Kirche und Schule
  • Liudger Magazin
  • Junge Menschen
  • Senioren
  • Paare und Familien
  • Frauen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katholiken anderer Muttersprache
  • Sakramente - Übersicht
  • Taufe
  • Eucharistie
  • Buße und Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
  • Liturgie und Kirchenmusik
  • Liturgie
  • Direktorium
  • Kirchenmusik
  • Gotteslob für das Bistum Münster
  • Besinnung
  • Besinnung und Exerzitien
  • Exerzitien im Alltag
  • Orte der Besinnung
  • Geistliche Begleitung
  • Finanzielle Förderung
  • Weltkirche
  • Renovabis-Eröffnung 2024 in Münster
  • Missionarischer Dienst
  • Freiwilligendienste im Ausland
  • Lokale Kirchenentwicklung
  • Fairer Handel
  • Partnerschaftsarbeit
  • Hilfswerke
  • Projektförderung
  • Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit
  • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Berufung zum Geweihten Leben
  • Frauenorden
  • Männerorden
  • Säkularinstitute
  • Geistliche Familien
  • Geistliche Gemeinschaften
  • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
  • Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs
  • Vorgehen nach einer Meldung sexuellen Missbrauchs
  • Leistungen in Anerkennung des Leids
  • Weitergehende Ansprüche von Betroffenen
  • Beratungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Betroffenenbeteiligung
  • Aufarbeitung
  • Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
  • Fragen und Antworten zur Missbrauchsstudie
  • Internetseelsorge
  • Klosterfürbitte
  • Schulen in katholischer Trägerschaft
  • Gymnasien
  • Weiterbildungskollegs
  • Gesamtschulen
  • Haupt- und Realschulen
  • Förderschulen/Heilpädagogischer Kindergarten
  • Berufskollegs
  • Sekundarschulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Steinfurt
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Borken
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Kleve
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Wesel
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Recklinghausen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Coesfeld
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Warendorf
  • Bildungseinrichtungen im Stadtdekanat Münster
  • Katholische Bildungshäuser im Bistum Münster
  • Katholische Jugendbildungsstätten im Bistum Münster
  • Mediothek
  • Nutzungshinweise
  • Öffentliche Filmvorführungen
  • Katalog (Web-OPAC)
  • Medientipps
  • Das Team der Mediothek
  • Veränderungsprozesse
  • Neues Kommunales Finanzmanagement
  • Kirchengemeindeverbände
  • Trägerstrukturen Tageseinrichtungen für Kinder
  • Immobilienentwicklungen
  • Digitalisierung
  • Bischof em. Dr. Felix Genn
  • Predigten und Grußworte zum 75. Geburtstag
  • Bildergalerie 75. Geburtstag
  • Zitatsammlung
  • Menschen auf dem Weg mit Jesus Christus begleiten
  • Portrait
  • Predigten und Ansprachen
  • Lebenslauf
  • Bildergalerie
  • Weihbischöfe
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge
  • Weihbischof Rolf Lohmann
  • Weihbischof Wilfried Theising
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings
  • Weihbischof em. Heinrich Janssen +
  • Weihbischof em. Friedrich Ostermann +
  • Wahlen
  • Schulungen Wahlmanagementsoftware Elektra
  • Schulungen Wahlrecht
  • Veranstaltungen zur strategischen Kandidatensuche
  • Räte und Kommissionen
  • Bischöflicher Rat
  • Diözesanrat
  • Priesterrat der Diözese Münster
  • Diakonenrat
  • Rat der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
  • Rat der Orden und Säkularinstitute
  • Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR)
  • Diözesankirchensteuerrat
  • Diözesankomitee im Bistum Münster
  • Bischöfliche Frauenkommission
  • Bistumskommission für ökumenische Fragen
  • Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK)
  • Kommission für Liturgie
  • Bistumskommission für Kirchenmusik
  • Kommission für Kunst
  • Bistumsverwaltung
  • Organigramm
  • Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators
  • Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum
  • Fachbereich Schule, Hochschule, Bildung
  • Fachbereich Kirche in Gesellschaft
  • Fachbereich Personal
  • Fachbereich Finanzen und Bauen
  • Fachbereich Digitalisierung und zentrale Dienste
  • Fachbereich Recht
  • Arbeiten im Bistum Münster
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • Berufsverband der Mitarbeitenden im Pfarrbüro
  • 800 Jahre Paulusdom
  • Pax-Oratorium 2025
  • Paulusaltar
  • Lebe Freiheit
  • Lebe Freiheit - Wer wir sind
  • Lebe Freiheit - Schulwettbewerb
  • Lebe Freiheit - So kannst Du mitmachen
  • Lebe Freiheit - Social-Media-Vorlagen
  • Lebe Freiheit - Literaturtipps
  • Lebe Freiheit - Veranstaltungen
  • Lebe Freiheit - Aktuelles
  • Bistumswallfahrt 2025
  • Kontaktmöglichkeiten zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Reiseinformationen
  • Katechese/Firmvorbereitung
  • Programmablauf
  • FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Strukturprozess
  • Strukturprozess - Aktuelles
  • Strukturprozess - Pastorale Räume
  • Strukturprozess - Entscheidungen
  • Strukturprozess - #raumöffnen
  • Strukturprozess - FAQ
  • Strukturprozess - Kontakt
  • Ukraine
  • Kita
  • Gebete
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Zukunft einkaufen
  • Zukunft einkaufen - Aktuelles

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 25.07.2025, 14:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert mit Ferienlagern auf Ameland Gottesdienst

    Einen besonderen Moment der Gemeinschaft haben drei Ferienfreizeiten aus Moers, Xanten und Neukirchen-Vluyn auf der niederländischen Insel Ameland erlebt: Sie feierten Gottesdienst - zusammen mit Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 25.07.2025, 11:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Wesel

    Prominenter Besuch zum Jubiläum des Moerser Ferienlagers

    Prominenter Besuch im Moerser Ferienlager auf Ameland: Landrat Ingo Brohl und Weihbischof Rolf Lohmann vom Bistum Münster waren Ehrengäste beim Fest auf der Insel aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des Ferienlagers der Pfarrei St. Marien.

    Artikel lesen
  • 25.07.2025, 09:45 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Drei Männer, ein Herd – und 100 hungrige Mäuler

    Kochen für 100 Personen – zwei Wochen lang, drei Mahlzeiten pro Tag, vegetarische Alternativen inklusive. Das klingt nicht nach Urlaub. Für drei junge Männer aus Vorhelm aber ist es genau das: ein Herzensprojekt, das Tradition hat.

    Artikel lesen
  • 24.07.2025, 15:00 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn schildert Eindrücke von Solidaritätsreise in die Ukraine

    Drei Gräber. Frisch ausgehoben. Angehäufte Erde. Daneben: drei ukrainische Flaggen, drei Kerzen. Weihbischof Dr. Stefan Zekorn steht mit dem Erzbischof von Lemberg, Mieczyslaw Mokrzycki, auf dem örtlichen Militärfriedhof.

    Artikel lesen
  • 24.07.2025, 12:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ameland-Ferienlager Dorsten-Wulfen verbindet Familien

    Was als zweiwöchiger Sommerurlaub begann, wurde für viele zur Lebensgeschichte: Für die Lagergemeinschaft der Pfarrei St. Matthäus in Dorsten-Wulfen ist Ameland mehr als eine idyllische Nordseeinsel – es ist ein Ort der Begegnung, der Freundschaft und der Liebe.

    Artikel lesen
  • 24.07.2025, 11:52 Uhr

    • Bistum Münster

    Pastoralteam des Bistums Münster begleitet Ferienfreizeiten auf Ameland

    „Es ist wie ein Nachhausekommen“, sagt Helena Fiedler und meint damit den Sommer mit dem Pastoralteam auf Ameland. Für die 28-Jährige und elf weitere Ehrenamtliche aus dem Bistum Münster ist das Engagement auf der niederländischen Nordseeinsel mehr als ein Ferienjob.

    Artikel lesen
  • Petra Kintrup

    23.07.2025, 13:29 Uhr

    • Generalvikariat
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Petra Kintrup zeigt Gesicht

    Petra Kintrup mag es, weiterzukommen. Seit 36 Jahren arbeitet die Nordwalderin beim Bistum – inzwischen als Sachgebietsleitung. Den Weg dorthin ging sie konsequent. Mit Förderung durch ihren Arbeitgeber. Bei der neuen Arbeitgeberkampagne „Dank Dir!“ zeigt die 52-Jährige deshalb gerne ihr Gesicht.

    Artikel lesen
  • 23.07.2025, 12:37 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sarah Schröder startet WhatsApp-Kanal für seelsorgliche Impulse

    Menschen stärken und ihnen Kraft geben. Das ist das Anliegen von Sarah Schröder, Verbundleiterin der Pfarrei St. Martinus in Herten. Im April hat sie dafür den WhatsApp-Kanal „(Familien)Kraftpaket“ ins Leben gerufen.

    Artikel lesen
  • 23.07.2025, 11:02 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Carina Rüter und Kathrin Schlüter sind bei der Arbeitgeberkampagne dabei

    Die Arbeitgeberkampagne steht unter den Mottos „Dank Dir!“ und „Du bist uns wichtig!“. Dabei geht es vor allem um Wertschätzung. Carina Rüter und Kathrin Schlüter zeigen als Verbundleiterinnen in Recklinghausen Gesicht.

    Artikel lesen
  • 22.07.2025, 14:53 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Amtseinführung von Christoph Schwerhoff als Propst verschoben

    Die für Sonntag, 24. August, angesetzte Einführung von Christoph Schwerhoff als Propst der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Vechta ist vorerst verschoben. Diese Entscheidung hat das Bistum Münster am 22. Juli bekanntgegeben.

    Artikel lesen
  • 22.07.2025, 11:42 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Traditioneller Bücher- und Flohmarkt findet am 24. August in Gerleve statt

    Noch gut vier Wochen bleiben den engagierten Ehrenamtlichen, um die zahlreichen Spenden für den weit über die Region hinaus bekannten Bücher- und Flohmarkt auf dem Klosterbauernhof in Gerleve zu sichten und zu sortieren.

    Artikel lesen
  • 21.07.2025, 16:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weihbischof Lohmann besucht Rhader Ferienfreizeit auf Ameland

    Es ist früher Abend auf dem Lagerplatz der Ferienfreizeit der Pfarrei St. Laurentius / St. Urbanus in Dorsten-Rhade. Ein Glöckchen läutet – das Signal fürs Abendessen. Innerhalb von Sekunden stürmen die Mädchen und Jungen ins Haus. Mittendrin: Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 21.07.2025, 13:31 Uhr

    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Freie Plätze bei Wallfahrt nach Lourdes mit Kranken und Gesunden

    Ein Rollstuhl muss kein Hinderungsgrund für eine Wallfahrt nach Lourdes sein. Das beweist auch in diesem Jahr wieder die Krankenbruderschaft Rhein-Maas, die mit Kranken und Gesunden in einem eigens gecharterten Flugzeug zur Gottesmutter pilgern wird.

    Artikel lesen
  • 21.07.2025, 07:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Luca Rusch: Junges Engagement – anders als man denkt

    Die heutige Montagsmeinung hat Luca Rusch verfasst. Er lebt in Kamp-Lintfort und engagiert sich seit vielen Jahren mit und für junge(n) Menschen.

    Artikel lesen
  • 17.07.2025, 10:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholische Kirche bleibt nahe bei den Menschen

    Im Bistum Münster sind zahlreiche Angebote der katholischen Kirche für immer mehr Menschen von großer Bedeutung. In vielen Feldern kirchlichen Engagements ist die Nachfrage 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen oder auf einem hohen Niveau stabil geblieben.

    Artikel lesen
  • 16.07.2025, 13:10 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Caritas-Nothilfe bedankt sich bei Spendenden aus dem Bistum Münster

    Insgesamt 1.863.311 Euro haben die rund 5.300 Spenderinnen und Spender aus dem Bistum Münster und dem Offizialat Vechta dem Auslands-Hilfswerk Caritas international im Jahr 2024 anvertraut.

    Artikel lesen
  • 15.07.2025, 15:28 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Kleve

    Jesuiten verabschieden sich vom Stanislauskolleg Hochelten

    Nach mehr als hundert Jahren ziehen sich die Jesuiten vom Standort Hochelten im Bistum Münster zurück. Pater Thomas Hollweck SJ, Provinzial der Jesuiten in Zentraleuropa, informierte Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers darüber, dass die angebotenen Exerzitienkurse im Stanislauskolleg Hochelten bei Emmerich am Rhein zum Jahresende auslaufen werden.

    Artikel lesen
  • 15.07.2025, 14:02 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

    Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August die Schulleitung.

    Artikel lesen
  • 15.07.2025, 10:54 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Müller verlässt Fürstenberg-Gymnasium

    „Frau Müller muss weg!“ – Mit einem augenzwinkernden Theaterbeitrag hat das Fürstenberg-Gymnasiums in Recke Schulleiterin Barbara Müller in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als ein Jahrzehnt lang hat sie das Gymnasium maßgeblich mitgeprägt – ab 2013 erst als Stellvertreterin, später als Schulleiterin.

    Artikel lesen
  • 14.07.2025, 15:54 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bunte Botschaft: Jugendliche sprayen für die Demokratie

    Schüler der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule in Saerbeck gestalten Graffiti – Mauer im Stadtpark wird zur Leinwand.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster