Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Hauptmenü:

  • Startseite Aktuelles
  • Montagsmeinung
  • Veranstaltungskalender
  • Live-Übertragungen
  • Presse
  • Startseite Seelsorge & Glaube
  • Pastoralplan
  • Ökumene
  • Startseite Rat & Hilfe
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Geistlicher Missbrauch
  • Caritas
  • Telefonseelsorge
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Schwangerenberatung
  • Beschwerdemanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule
  • Bekenntnisschulen
  • Schulpastoral
  • Religionsunterricht und Missio canonica
  • Kindertageseinrichtungen
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Startseite Das Bistum
  • Diözesanadministrator
  • Dom und Domkapitel
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Kirchengericht
  • Offizialat Vechta
  • Kreisdekanate
  • Themenseiten
  • 800 Jahre Paulusdom
  • Kirche ist mehr
  • Tagen und Bilden im Bistum Münster
  • Finanzen des Bistums Münster
  • Newsübersicht
  • News Archiv
  • Publikationen
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Unsere Seelsorge
  • Kirche und Schule
  • Liudger Magazin
  • Junge Menschen
  • Senioren
  • Paare und Familien
  • Frauen und Männer
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katholiken anderer Muttersprache
  • Sakramente - Übersicht
  • Taufe
  • Eucharistie
  • Buße und Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
  • Liturgie und Kirchenmusik
  • Liturgie
  • Direktorium
  • Kirchenmusik
  • Gotteslob für das Bistum Münster
  • Besinnung
  • Besinnung und Exerzitien
  • Exerzitien im Alltag
  • Orte der Besinnung
  • Geistliche Begleitung
  • Finanzielle Förderung
  • Weltkirche
  • Renovabis-Eröffnung 2024 in Münster
  • Missionarischer Dienst
  • Freiwilligendienste im Ausland
  • Lokale Kirchenentwicklung
  • Fairer Handel
  • Partnerschaftsarbeit
  • Hilfswerke
  • Projektförderung
  • Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit
  • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Berufung zum Geweihten Leben
  • Frauenorden
  • Männerorden
  • Säkularinstitute
  • Geistliche Familien
  • Geistliche Gemeinschaften
  • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
  • Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs
  • Vorgehen nach einer Meldung sexuellen Missbrauchs
  • Leistungen in Anerkennung des Leids
  • Weitergehende Ansprüche von Betroffenen
  • Beratungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Betroffenenbeteiligung
  • Aufarbeitung
  • Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
  • Fragen und Antworten zur Missbrauchsstudie
  • Internetseelsorge
  • Klosterfürbitte
  • Schulen in katholischer Trägerschaft
  • Gymnasien
  • Weiterbildungskollegs
  • Gesamtschulen
  • Haupt- und Realschulen
  • Förderschulen/Heilpädagogischer Kindergarten
  • Berufskollegs
  • Sekundarschulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Steinfurt
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Borken
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Kleve
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Wesel
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Recklinghausen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Coesfeld
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Warendorf
  • Bildungseinrichtungen im Stadtdekanat Münster
  • Katholische Bildungshäuser im Bistum Münster
  • Katholische Jugendbildungsstätten im Bistum Münster
  • Mediothek
  • Nutzungshinweise
  • Öffentliche Filmvorführungen
  • Katalog (Web-OPAC)
  • Medientipps
  • Das Team der Mediothek
  • Bischof em. Dr. Felix Genn
  • Predigten und Grußworte zum 75. Geburtstag
  • Bildergalerie 75. Geburtstag
  • Zitatsammlung
  • Menschen auf dem Weg mit Jesus Christus begleiten
  • Portrait
  • Predigten und Ansprachen
  • Lebenslauf
  • Bildergalerie
  • Weihbischöfe
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge
  • Weihbischof Rolf Lohmann
  • Weihbischof Wilfried Theising
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings
  • Weihbischof em. Heinrich Janssen +
  • Weihbischof em. Friedrich Ostermann +
  • Wahlen
  • Schulungen Wahlmanagementsoftware Elektra
  • Schulungen Wahlrecht
  • Veranstaltungen zur strategischen Kandidatensuche
  • Räte und Kommissionen
  • Bischöflicher Rat
  • Diözesanrat
  • Priesterrat der Diözese Münster
  • Diakonenrat
  • Rat der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
  • Rat der Orden und Säkularinstitute
  • Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR)
  • Diözesankirchensteuerrat
  • Diözesankomitee im Bistum Münster
  • Bischöfliche Frauenkommission
  • Bistumskommission für ökumenische Fragen
  • Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK)
  • Kommission für Liturgie
  • Bistumskommission für Kirchenmusik
  • Kommission für Kunst
  • Bistumsverwaltung
  • Organigramm
  • Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators
  • Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum
  • Fachbereich Schule, Hochschule, Bildung
  • Fachbereich Kirche in Gesellschaft
  • Fachbereich Personal
  • Fachbereich Finanzen und Bauen
  • Fachbereich Digitalisierung und Organisation
  • Fachbereich Recht
  • Arbeiten im Bistum Münster
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • Lebe Freiheit
  • Lebe Freiheit - Wer wir sind
  • Lebe Freiheit - Schulwettbewerb
  • Lebe Freiheit - So kannst Du mitmachen
  • Lebe Freiheit - Social-Media-Vorlagen
  • Lebe Freiheit - Literaturtipps
  • Lebe Freiheit - Veranstaltungen
  • Lebe Freiheit - Aktuelles
  • Bistumswallfahrt 2025
  • Kontaktmöglichkeiten zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Reiseinformationen
  • Katechese/Firmvorbereitung
  • Programmablauf
  • FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Strukturprozess
  • Strukturprozess - Aktuelles
  • Strukturprozess - Pastorale Räume
  • Strukturprozess - Entscheidungen
  • Strukturprozess - #raumöffnen
  • Strukturprozess - FAQ
  • Strukturprozess - Kontakt
  • Ukraine
  • Kita
  • Gebete
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Zukunft einkaufen
  • Zukunft einkaufen - Aktuelles

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.05.2025, 11:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Hoffnungszeichen vor der St.-Clemens-Kirche in Telgte

    Ein historischer Schiffsanker, der von der Münsteraner Außenstelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zur Verfügung gestellt wurde, dient als sichtbares Hoffnungszeichen für die Pilgerinnen und Pilger sowie für alle Menschen, die Halt und Zuversicht suchen.

    Artikel lesen
  • 19.05.2025, 10:52 Uhr

    • Gremien
    • Politik
    • Bistum Münster

    60 Jahre Diözesankomitee im Bistum Münster

    Im Herbst 1965 fand die konstituierende Sitzung des heutigen Diözesankomitees im Bistum Münster statt. Im Rahmen des Liudgerempfangs im Rathaus von Münster wurde nun das 60-jährige Bestehen der Laienvertretung gefeiert.

    Artikel lesen
  • 17.05.2025, 14:17 Uhr

    Viele Paare feierten ihr Ehejubläum im St.-Paulus-Dom

    Zahlreiche Ehepaare hatten sich am Samstag, 17. Mai, aus den unterschiedlichen Regionen auf den Weg gemacht, um ihr Ehejubiläum im St.-Paulus-Dom zu feiern und sich segnen zu lassen (mit Bildgalerie).

    Artikel lesen
  • Weihbischof Zekorn segnete die Religionslehrkräfte im St.-Paulus-Dom

    16.05.2025, 19:42 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn beauftragt 62 Religionslehrkräfte

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat am 16. Mai im St.-Paulus-Dom 62 Lehrkräften aus dem gesamten Bistum Münster die „Missio canonica“ beziehungsweise die kirchliche Unterrichtserlaubnis übergeben.

    Artikel lesen
  • 16.05.2025, 13:00 Uhr

    • Caritas
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Dr. Christian Schmitt scheidet aus dem Vorstand des Diözesancaritasverbandes aus

    Dr. Christian Schmitt wird zum 31. August 2025 aus dem Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Münster e. V. ausscheiden.

    Artikel lesen
  • 15.05.2025, 14:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pastorale Räume
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Leitungsteam für den pastoralen Raum gesucht

    Für den Pastoralen Raum Telgte, Everswinkel und Ostbevern werden Menschen gesucht, die im Team Verantwortung übernehmen und die Zusammenarbeit aller Engagierten in dem Pastoralen Raum fördern möchten.

    Artikel lesen
  • 15.05.2025, 14:05 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Gymnasium St. Mauritz ist „Schule ohne Rassismus“

    Das Gymnasium St. Mauritz ist in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen worden. Projektpatin an der Schule ist Billi Thanner, die Künstlerin der Himmelsleiter.

    Artikel lesen
  • 15.05.2025, 12:30 Uhr

    • Caritas
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum spendet 200.000 Euro für Erdbebenopfer in Myanmar

    Das Bistum Münster stellt 200.000 Euro an Soforthilfe für die Menschen zur Verfügung, die von dem verheerenden Erdbeben in Myanmar Ende März betroffen sind. Die Zuwendung der Geldmittel erfolgt über Caritas International.

    Artikel lesen
  • 15.05.2025, 10:54 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Perspektiven auf ein Jahr im Ausland

    Wie prägt ein Freiwilligendienst in der Ferne das Leben danach? Der Dokumentarfilm „Was bleibt? – Mein Auslandsjahr in meinem Leben“ (Deutschland 2025) geht genau dieser Frage nach.

    Artikel lesen
  • 15.05.2025, 09:43 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Taufe und Erstkommunionfeier am Berufskolleg St. Michael in Ahlen

    Im Berufskolleg St. Michael in Ahlen haben sich zwei Schüler dazu entschieden, getauft zu werden und die Erstkommunion zu empfangen.

    Artikel lesen
  • 14.05.2025, 14:05 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „SonntagsWorte“ in Senden gehen in die nächste Runde

    Auch im zweiten Halbjahr sprechen in der St.-Laurentius-Kirche bekannte Menschen aus unterschiedlichen Bereichen in der Reihe "SonntagsWorte" über ihren Glauben und ihre Hoffnung. Das Format kommt an.

    Artikel lesen
  • 14.05.2025, 08:29 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Passgenaue Pflege ermöglichen, „Gießkannenprinzip“ vermeiden

    „Es muss sich viel ändern – und das möglichst schnell.“ Mit dieser Position ist eine Delegation des Caritasverbands für das Bistum Münster am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai mit Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit in Berlin in die Diskussion gegangen.

    Artikel lesen
  • 13.05.2025, 11:06 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Anbau der bischöflichen Marienschule in Dülmen in Betrieb genommen

    Zwar sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen, aber die ersten Schülerinnen und Schüler bevölkern inzwischen den neuen Anbau der bischöflichen Marienschule in Dülmen. Der alte Trakt von 1964 ist einem modernen Gebäude gewichen.

    Artikel lesen
  • 13.05.2025, 10:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Karnevalisten aus Olfen unterstützen Pastoralreferent beim Besuch in Münster

    Eine Abordnung der Olfener Karnevalsgesellschaft KITT besuchte Weihbischof Zekorn in Münster. Mit dabei waren unter anderem Prinz Marc Giel und Johann Daniel Gudermann sowie Pastoralreferent Martin Reuter.

    Artikel lesen
  • 12.05.2025, 18:42 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Michel Dornbusch neuer Diözesankurat der DPSG Münster

    Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Münster hat Michel Dornbusch zum Diözesankuraten gewählt. Die Versammlung leitete auch Maßnahmen ein, um die Mitglieder durch politische Bildungsfahrten für das Thema Demokratie zu sensibilisieren.

    Artikel lesen
  • Kirchenvertreter im NRW-Landtag

    12.05.2025, 12:27 Uhr

    • Bistum Münster

    Kirchenvertreter im NRW-Landtag

    Die Bischöfe und Generalvikare der (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen waren auf Vermittlung des Katholischen Büros NRW zu einem Austausch über (kirchen-)politische Fragen im Landtag. Mit dabei auch Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers, der Leiter des Katholischen Büros ist.

    Artikel lesen
  • 12.05.2025, 12:24 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung in Münster gibt getöteten ukrainischen Kindern ein Gesicht

    „Ich war das einzige Kind meiner Eltern. Sie taten alles, um mich gut großzuziehen.“ Anna Sokolowa war neun Jahre alt. Sie lebte in Mariupol, zeichnete gern, wollte vielleicht einmal Modedesignerin werden. Doch am 20. März 2022 starb sie unter den Trümmern ihres zerbombten Hauses.

    Artikel lesen
  • Strotmann und Genn in Peru

    12.05.2025, 11:17 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Der richtige Mann zur richtigen Zeit“

    Er hat Papst Leo XIV. schon kurz nach seinem Auftritt auf der Loggia des Petersplatzes per WhatsApp gratuliert: „Aber ich habe noch keine Antwort bekommen.“ Bischof em. Dr. Norbert Strotmann aus Riesenbeck kennt den neuen Papst seit 15 Jahren. Beide waren Bischöfe in Peru.

    Artikel lesen
  • 12.05.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Fabian Löckener: Wie wir miteinander reden (könnten)…

    Die heutige Montagsmeinung hat Fabian Löckener formuliert. Er ist Theologe und Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Steinfurt e. V.

    Artikel lesen
  • 09.05.2025, 13:07 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Vorschläge für Ehrenamtspreis des Bistums Münster noch bis 20. Mai

    „Unsere Welt braucht Ehrenamt“: So wirbt Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers um Bewerbungen für den neunten Ehrenamtspreis.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster