Lebenslauf des emeritierten Weihbischofs Dieter Geerlings

Das Wappen von Weihbischof em. Dieter Geerlings
- geb. 15.07.1947 in Emmerich am Rhein
- 1973 Kaplan in Bocholt St. Georg
- 1977 Kaplan in Kleve (Kellen) St. Willibrord
- 1979 Geistl. Leiter und Diözesanpräses der KJG im Bistum Münster, Subsidiar in Münster St. Konrad
- 1980 Vikar in Herten (Westerholt) St. Martinus
- 1984 Regionalvikar für die Region Niederrhein und Rektor der Kapelle des St.-Norbert-Hauses in Xanten
- 1988 Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Münster e.V., Domvikar in Münster, Geistl. Rat
- 1988-2010 Mitglied des Priesterrates
- 1988 Seelsorger des Malteser-Hilfsdienstes im Bistum Münster
- 1989 Geistl. Berater für den Sozialdienst Kath. Männer und Frauen im Bistum Münster
- 1989 Geistl. Beirat im Diözesanverband der Caritaskonferenzen und im Diözesanverband der Vinzenzkonferenzen
- 1995 res. Domkapitular in Münster
- 2001 zusätzl. Vorsitzender des Kath. Krankenhausverbandes Deutschlands
- 2005 erneut Vorsitzender des Kath. Krankenhausverbandes Deutschlands
- 2010 Titularbischof von Tacape und Weihbischof in Münster, Regionalbischof für die Region Coesfeld-Recklinghausen
- 2010 zusätzl. Rektor der Clemenskirche in Münster
- 2012 erneut zusätzl. Rektor der Clemenskirche in Münster
- seit 2017 Weihbischof emeritus in Münster