FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Romwallfahrt 2025.

Wichtige aktuelle Hinweise

  • Aufgrund der großen Zahl an Mitreisenden sehen wir uns leider gezwungen, für diejenigen, die eine Zusage ihrer Anmeldung durch die Reiseunternehmen bekommen haben, für die Hauptgottesdienste Einlasskarten auszugeben. Diese werden unmittelbar vor der Pilgerreise mit den Reiseunterlagen zugestellt. 
     
  • Es ist im Moment nicht davon auszugehen, dass Gläubige aus den Pfarreien, die ihre Reise selbstständig organisieren, Einlasskarten für die Hauptgottesdienste bekommen werden. Ebenso werden sie nicht an der gemeinsamen Abschlussfeier mit Abendessen auf dem Gelände von Höffmann-Reisen teilnehmen können, wie uns der Reiseveranstalter mitgeteilt hat.

Firmung

Unsere Pfarrgemeinde bietet die Möglichkeit einer Firmung in Rom nicht an. Können wir uns einer anderen Gemeinde anschließen?

Grundsätzlich ist eine Anmeldung über eine andere Pfarrei möglich, sofern dies im Anmeldeformular des ausgewählten Reiseveranstalters angegeben wird.

Welche Daten/Unterlagen benötigen Sie von interessierten Firmlingen für die Firmung?

Taufzeugnis aus dem Taufpfarramt beantragen, Namen eines katholischen Firmpaten/ einer katholischen Firmpatin. Für die Sammlung der Unterlagen kommen wir in einem zweiten Schritt auf die Firmlinge zurück.

Was ist, wenn ich keine katholische Firmpatin/keinen katholischen Firmpaten habe?

In diesem Fall erhält jeder Firmling eine Firmpatin/ einen Firmpaten nach Absprache aus dem näheren Umfeld der Pfarrei.

Können Familienangehörige und/oder Freunde nur an der Firmung in Rom teilnehmen?
Hinweis: Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung zur Firmung/Abschlussfeier leider nicht mehr möglich.

Ja, in eigener Verantwortung für die Buchung der Reise sowie Unterkunft in Rom. Informieren Sie uns bitte über Mitreisende Paten oder Eltern per E-Mail an bistumswallfahrt2025[at]bistum-muenster.de für die Organisation der Abschlussfeier im Anschluss an die Firmung.

Können Sich auch Erwachsene firmen lassen?

Ja, selbstverständlich.

In welchem Alter können Jugendliche das Sakrament der Firmung empfangen?

Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr können gefirmt werden.

Programm

Kann ich mein Programm in Rom, neben dem geplanten, eigenständig gestalten?

Eine Pfarrei, die ein eigenständiges Programm gestalten möchte, muss dies im Vorfeld mit dem jeweiligen Reiseveranstalter absprechen (einschließlich möglicher Mehrkosten).

Begleitung

Wie hoch ist der Betreuungsschlüssel bei der Reise mit einer Jugend- oder Kindergruppe?

Der Betreuungsschlüssel liegt in der Verantwortung der Leitung der Reisegruppe.

Teilnahmebedingungen

Kann man sich aus anderen Bistümern der Bistumswallfahrt des Bistums Münster anschließen?

Ja das können Sie gerne, sofern Sie sich als Einzelpersonen anmelden.

Können auch Personen an der Reise teilnehmen, die körperlich eingeschränkt sind?

Körperlich eingeschränkte Personen können grundsätzlich an der Reise eigenverantwortlich teilnehmen. Die Reisebedingungen sind mit dem jeweiligen Reiseveranstalter (Emmaus bzw. Höffmann) zu klären. Begleitpersonen müssen eigenverantwortlich organisiert werden.

Kann man sich auch ohne Angabe einer Pfarrei anmelden?

Für die Firmlinge ist eine Angabe der Pfarrei unabdingbar, um sie einer Firmgruppe (Busgruppe) zuordnen zu können. In anderen Fällen muss eine Pfarrei nicht angegeben werden.

Können nur katholisch Getaufte mitfahren?

Nein, alle können mitreisen.

Informationen für die Pfarrgemeinden

Wir möchten als Gruppe aus der Pfarrei an der Bistumswallfahrt teilnehmen. Was müssen wir jetzt tun? Wie läuft die Anmeldung?

Wer als Gruppe reisen möchte, muss sich dennoch als Einzelperson beim ausgewählten Reiseunternehmen anmelden. Nutzen Sie bitte das Feld “Ich reise mit...”, und tragen dort die Pfarrei bzw. Gruppe ein, mit der Sie zusammen reisen. Wir benötigen für jede Person einen einzelnen Anmeldebogen, um persönliche Daten erfasst zu haben.

 

Wo treffen sich die Teilnehmenden einer Pfarrei, die mit unterschiedlichen Reiseveranstaltern nach Rom fahren?

Bei den drei zentralen Liturgien, bei der Generalaudienz, auf Wunsch beim Abschlussabend (hier Anmeldung erforderlich).

Sonstiges

Bekommen kirchliche Mitarbeitende für den Zeitraum der Reise Sonderurlaub? 

Für kirchliche Mitarbeitende ist ein Sonderurlaub nicht vorgesehen. Für Dienstreisen gilt eine andere Regelung.

Zu welchem Zeitpunkt sind die Pilgerpakete erhältlich?

Die Pilgerpakete für Mitreisende über Emmaus und Höffmann werden im Vorfeld zu den Reisebussen gebracht und liegen dort bei Abreise für Sie bereit. Bei Eigenanreise wird Ihnen das Pilgerpaket circa eine Woche vor der Abreise zugeschickt.

Ist Rom barrierefrei?

Rom ist teilweise barrierefrei. Wir können dafür jedoch keine Gewährleistung übernehmen.

Gibt es Familienermäßigungen?

Nein, Ermäßigungen gibt es nur für Kinder, Jugendliche und junge nicht erwerbstätige Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Die Ermäßigung ist im angegebenen Preis bereits erhalten.

Gibt es weitere Ermäßigungen von Seiten des Bistums?

Eine Ermäßigung von 30€ pro Kind/Jugendlicher/junger Erwachsener ist bereits im ermäßigten Reisepreis (siehe Höffmann-Angebot) enthalten.

Ist eine Kombination von Programm und Unterkunft verschiedener Reiseveranstalter möglich?

Nein, das ist leider nicht möglich.