Unsere Pfarrgemeinde bietet die Möglichkeit einer Firmung in Rom nicht an. Können wir uns einer anderen Gemeinde anschließen?
Grundsätzlich ist eine Anmeldung über eine andere Pfarrei möglich, sofern dies im Anmeldeformular des ausgewählten Reiseveranstalters angegeben wird.
Welche Daten/Unterlagen benötigen Sie von interessierten Firmlingen für die Firmung?
Taufzeugnis aus dem Taufpfarramt beantragen, Namen eines katholischen Firmpaten/ einer katholischen Firmpatin. Für die Sammlung der Unterlagen kommen wir in einem zweiten Schritt auf die Firmlinge zurück.
Was ist, wenn ich keine katholische Firmpatin/keinen katholischen Firmpaten habe?
In diesem Fall erhält jeder Firmling eine Firmpatin/ einen Firmpaten nach Absprache aus dem näheren Umfeld der Pfarrei.
Können Familienangehörige und/oder Freunde nur an der Firmung in Rom teilnehmen?
Hinweis: Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung zur Firmung/Abschlussfeier leider nicht mehr möglich.
Ja, in eigener Verantwortung für die Buchung der Reise sowie Unterkunft in Rom. Informieren Sie uns bitte über Mitreisende Paten oder Eltern per E-Mail an bistumswallfahrt2025[at]bistum-muenster.de für die Organisation der Abschlussfeier im Anschluss an die Firmung.
Können Sich auch Erwachsene firmen lassen?
Ja, selbstverständlich.
In welchem Alter können Jugendliche das Sakrament der Firmung empfangen?
Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr können gefirmt werden.