Der Schulwettbewerb soll das Verständnis für demokratische Werte und Prozesse fördern, das Interesse an gesellschaftlichen Fragen wecken und kritisches Denken sowie Meinungsbildung unterstützen. Die Auseinandersetzung mit Demokratie kann zur eigenen politischen Identität beitragen und Bewusstsein für die eigene Rolle in der Gesellschaft schärfen.
Die Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 23 Jahren sind aufgerufen, kurze Videos – TikToks oder Reels – für Instagram oder TikTok zu erstellen frei nach dem Motto „Wir fluten das Netz mit Demokratie!“
Die Ausschreibung für den Wettbewerb gibt es ab Mitte Januar 2025 auf dieser Seite.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden hier – und auf den Social-Media-Kanälen des Bistums Münster (TikTok, Insta, Facebook) – nach und nach veröffentlicht.