Im Mittelpunkt stehen die Fragen und Themen, die sich aus den persönlichen Lebenserfahrungen der Lernenden, ihrem sozialen Umfeld und ihrer Lerngruppe ergeben. Tage religiöser Orientierung werden vom Bistum Münster bezuschusst.
Tage religiöser Orientierung
Tage religiöser Orientierung (TrO) sind ein Angebot für Lernende ab der Stufe 9 aller Schulformen, unabhängig von Konfession, Religion und weltanschaulicher Orientierung außerhalb der Schule, jedoch während der Schulzeit.
Die Grundidee
Schulklassen, Kurse oder Gruppen fahren für drei Tage in eine Jugendbildungsstätte des Bistums Münster. Außerhalb der Schule haben sie die Möglichkeit, ihre persönlichen Lebens- und Glaubensfragen zu bearbeiten und sich darüber neu und besser kennenzulernen.
Über das Religiöse
Wir möchten den Jugendlichen einen offenen Zugang zu Religiosität und Glauben ermöglichen, der unbedingte Freiheiten zur kontroversen Diskussion und persönlichen Bezügen bietet.
Wozu TrO?
TrO fördern und fordern eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und dem persönlichen Umfeld und stärken das Miteinander.
Wer wir sind
Wir sind ein Team von pädagogischen und theologischen Honorarkräften unter Anleitung der Referatsleitung TrO des Bistums Münster. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern die Qualität unseres Angebotes.
Weitere Informationen
Tage religiöser Orientierung (TrO) sind...
- ein Angebot für Lernende aller Schulformen, aller Religionen sowie Orientierung aller weltanschaulichen Einstellungen und Haltungen zum Glauben.
- Begleitet werden die Jugendlichen von studentischen Honorarkräften. Womöglich schon bald von Dir!
Unser Konzept
- Die Grundidee
Schulklassen fahren für drei Tage in eine Jugendbildungsstätte des Bistums Münster. Dort haben sie die Möglichkeit, sich neu und besser kennenzulernen und ohne Anwesenheit der Lehrkräfte über persönliche und religiöse Themen zu sprechen. - Über das Religiöse
Wir möchten den Jugendlichen einen offenen Zugang zu Religiösität und Glauben ermöglichen, der unbedingt Freiheiten zur kontroversen Diskussion und persönlichen Bezügen bietet. - Wozu das Ganze?
TrO fördern und fordern eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und dem persönlichen Umfeld und stärken das Miteinander.
Honorartätigkeit
- Wir bieten
Praxiserfahrung, Fortbildungen (Gesprächsführung, Systemik, TZI, Erlebnispädagogik, Spiritualität usw.); Honorar, aber vor allem: Spaß an der Arbeit in und mit einem begeisterungsfähigen Team. - Du bringst mit
Freude am eigenständigen Arbeiten mit Gruppen konstruktive Team– und Kommunikationsfähigkeit, Interesse an gesellschaftlichen und theologischen Fragestellungen.
Weitere Informationen
Es gibt viele Themen, die Jugendlichen wichtig sind. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, mit jungen Menschen zu arbeiten. Und ich finde es wichtig, ihnen neue Denkanstöße zu geben.

TrO-Teamer
Das Netzwerk TrO im Bistum Münster
Jugendbildungsstätte St. Michaelturm
Am Michaelsturm 1
47509 Rheurdt-Schaephuysen
Ansprechpersonen: Anika Gesing und Chris Nowak
paedagogik[at]michaelturm.de
Fon 02845 9846973
Jugendbildungsstätte Saerbeck – CAJ-Werkstatt
Westladbergen 81
48369 Saerbeck
Ansprechperson: Michael Kaminsky
michael.kaminsky[at]jbs-saerbeck.de
Fon 02574 983300
Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger
Annaberg 31-35
45721 Haltern am See
Ansprechperson: Matthias Hirt
info[at]gilwell-st-ludger.de
Fon 02364 93890
Jugendbildungsstätte der Benediktinerabtei Gerleve
Gerleve 1
48727 Billerbeck
Ansprechperson: Matthias Kortmann
hsb[at]abtei-gerleve.de
Fon 02541 800252
Jugendburg Gemen - Jugendbildungsstätte des Bistums Münster
Schlossplatz 1
46325 Borken-Gemen
Fon 02861 922010
Kolpingjugend Diözesanverband Münster [mobiles Team]
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Ansprechperson: Anna Kretek
kretek[at]kolping-ms.de
Fon 02541 803471
Verantwortlich: Benedikt Albustin
albustin[at]kolping-ms.de
Fon 02541 803466
Jugendhaus Mariannhill
Maria Veen
Am Kloster 9
48734 Reken
Ansprechperson: P. Thomas Winzenhörlein CMM
info[at]jugendhaus-mariannhill.de
Fon 02864 949352
KjG Diözesanverband Münster [mobiles Team]
Schillerstraße 44b
48155 Münster
Ansprechperson: Jacco Grasemann
jacco.grasemann[at]kjg-muenster.de
Ansprechpartnerinnen

Eva-Maria Sewald
Referentin für Tage Religiöser Orientierung
0251 495-6017
sewald[at]bistum-muenster.de