Leidenschaftlicher Radfahrer: Diözesanadministrator Antonius Hamers stellt sich vor

, Bistum Münster, Stadtdekanat Münster

Seit dem 10. März ist Dr. Antonius Hamers Diözesanadministrator für das Bistum Münster. Bis zum Amtsantritt des neuen Bischofs übernimmt der Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster und Leiter des katholischen Büros die Leitung des Bistums. Welche Aufgaben er in seiner neuen Funktion in Münster, aber auch weiterhin in Düsseldorf als Leiter des Katholischen Büros hat und was er am liebsten in seiner Freizeit macht – das erzählt Antonius Hamers im Video.

Mit einem Klick auf das Bild werden Sie zum Video auf YouTube weitergleitet.

© Bistum Münster

2008 wurde Hamers zum Priester geweiht und wirkte dann für drei Jahre als Kaplan in Mettingen. 2011 wurde Hamers Polizeidekan für die Diözese Münster und arbeitete zugleich bis 2020 in der Pfarrseelsorge in Münster-Amelsbüren-Hiltrup. Seit 2014 leitet Hamers das Katholische Büro in Düsseldorf. Das Katholische Büro ist die Kontaktstelle der nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümer zur Landesregierung, zu den Ministerien, zu politischen Parteien, Institutionen und Verbänden sowie zu den evangelischen Landeskirchen. 2020 wurde Hamers residierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster und 2024 Stellvertretender Generalvikar.

Als Diözesanadministrator hat er mit der Annahme der Wahl die Amtsgewalt erlangt. Er besitzt die Leitungsgewalt eines Diözesanbischofs, allerdings mit der Einschränkung, dass er keine Maßnahmen treffen kann, die wesentliche und längerfristige Veränderungen mit sich bringen und damit den künftigen Bischof längerfristig binden.

Übrigens: Antworten auf die Frage des Diözesanadministrators am Ende des Videos können geschickt werden an: medien[at]bistum-muenster.de