Ank. Soldatengottesdienst zum Weltfriedenstag 2013
Anlässlich des Weltfriedenstages 2013 lädt die Katholische Militärseelsorge die im Bistum Münster und in der näheren Umgebung stationierten Soldaten, Polizisten und zivilen Mitarbeiter in den Streitkräften zu einem Internationalen Soldatengottesdienst nach Münster ein. Am Donnerstag (18. April) um 9.00 Uhr zelebriert der Bischof vom Münster, Dr. Felix Genn, gemeinsam mit Militär- und Polizeigeistlichen im St. Paulus Dom das Pontifikalamt. Das Leitwort heißt: ‚Selig, die Frieden stiften’.
Erwartet wird eine farbenfrohe Uniformenvielfalt: Britische, niederländische, französische, norwegische, amerikanische, italienische, spanische, griechische und deutsche Soldaten aller Ränge und Dienstgrade werden kommen. Ihre Kasernen stehen in Ahlen, Augustdorf, Eibergen (NL), Enschede (NL), Gronau-Epe, Höxter, Itterbeck, Kalkar, Münster, Ochtrup, Recklinghausen, Rheine, Selm-Bork, Sendenhorst, Straelen, Uedem, Unna, Warendorf, Wesel und Wulfen. Gemeinsam mit Bischof, Seelsorgern und Vertretern der Stadt Münster werden die Soldaten um Gerechtigkeit und Frieden in aller Welt beten.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung auf dem Domplatz bzw. im Freiherr-vom-Stein-Saal der Bezirksregierung (Domplatz).
Als Konzelebranten bzw. Assistenten wirken im Gottesdienst mit: Militärdekan Monsignore Rainer Schnettker, Kath. Leitender Militärdekan Mainz; Polizeidekan Dr. Antonius Hamers, Hochschule der Polizei, Münster; Militärpfarrer Jonathan A. Göllner, Katholisches Militärpfarramt Koblenz; Militärpfarrer Jörg Plümper, Katholisches Militärpfarramt Augustdorf; Militärpfarrer Andreas Ullrich, Katholisches Militärpfarramt Münster; Militärpfarrer Martin Tilles, Katholisches Militärpfarramt Ahlen; Father Danny Hernandez, Militärpfarrer der Britischen Streitkräfte, Münster; Diakon Hauptkommissar Manfred Wissing und Diakon Militärdekan Tom van Vilsteren, Uetrecht (NL). Außerdem sind am Gottesdienst beteiligt Pastoralreferent Robert Bömelburg vom Katholischen Militärpfarramt Rheine und Militärpfarrer Ulrich Höltershinken vom Evangelischen Militärpfarramt Münster.
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de