
Künftig wird der Dom nicht mehr - wie auf dem Bild zu sehen - von außen angestrahlt werden.
© Bistum Münster„Wir begrüßen den Vorschlag der Stadt“, erklärt Domkapitular Hans-Bernd Köppen. Die Lichtstrahler, die den Dom in der Dunkelheit anstrahlen, seien alt und würden relativ viel Strom verbrauchten, hatte Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer in der Sitzung am 24. August betont. Für Köppen stellt das Abschalten der Außenbeleuchtung deshalb eine klare Energiesparmaßnahme dar. „Damit können wir schnell und unkompliziert einen Beitrag leisten, um Energie zu sparen“, so Köppen.
Das Domkapitel berät derzeit über weitere Maßnahmen, um Energie zu reduzieren und so Kosten einzusparen.