Bischof Dr. Felix Genn besuchte August-Vetter-Berufskolleg in Bocholt
So viel Optimismus gefällt dem Bischof: "Es freut mich, dass Sie Ihre berufliche Zukunft positiv angehen." Allen Grund dazu haben die Schüler und Studierenden des August-Vetter-Berufskollegs in Bocholt, wie sie Münsters Bischof Dr. Felix Genn am Dienstag, 1. März, selbst erklärten:
"Unsere Schule hat einen unglaublich guten Ruf." Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher sowie die Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums sparten deshalb auch nicht mit ehrlichem Lob für ihre Lehrerinnen und Lehrer: "Zusammen schaffen wir eine familiäre Atmosphäre, in der es sich prima lernen lässt." Das alles hörte der Bischof gerne und dankte Schulleiter Ulrich Wessel am Ende seines dreistündigen Besuchs für den überzeugenden Einsatz des gesamten Kollegiums.
Bei einem seiner letzten von 13 Besuchen in Schulen kirchlicher Trägerschaft im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster ging es Genn vor allem darum, einen Eindruck vom Alltag am Berufskolleg für Gesundheit und Soziales zu bekommen. Dazu war er in Begleitung von Clemens Lübbers, Geistlicher Rat und stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Bischöflichen Generalvikariat, an die Dinxperloer Straße gekommen.
Die Schüler Marie Boland, Clara Wollny und Henrik Ross führten die Gäste gleich zu Beginn durch das Gebäude. Sie zeigten ihnen die moderne technische Ausstattung und das eindrucksvolle Kreuz, unter dem bei Klausuren und besonderen Ereignissen neben der Bibel eine Kerze brennt. Sie berichteten vom Bolivien-Projekt, das die Schule durch Spendenaktionen unterstützt und nahmen den Bischof mit in den von der Schülervertretung (SV) betriebenen Pausenkiosk.
Dort nutzte Genn die Gelegenheit für ein lockeres Gespräch an der Verkaufstheke. Interessiert fragte der Bischof die jungen Erwachsenen nach ihren beruflichen Perspektiven und erkundigte sich nach privatem Engagement - beispielsweise in der Flüchtlingshilfe. Angetan davon, was einige der Studierenden ehrenamtlich leisten, bestärkte Genn sie in ihrem Tun: "Machen Sie weiter so."
Bei einem spontanen Zwischenstopp im Lehrerzimmer drückte der Bischof den Pädagogen persönlich seine Wertschätzung für ihre Arbeit aus. Er ermutigte sie, den besonderen Geist der Bischöflichen Schulen zu nutzen: "Wir haben hier die Möglichkeit, junge Menschen mit Kirche in Berührung zu bringen." Dass diese Chance am August-Vetter-Berufskolleg ernst genommen wird, das hob Genn nach einem Unterrichtsbesuch abschließend noch einmal im kleineren Kreis der Religionspädagogen hervor: "Das Leben an dieser Schule spricht für sich", zeigte sich der Bischof beeindruckt, auch von dem, was abseits des Lehrplans stattfindet. In diesen Tagen beginnen die Schulsseelsorger Anna Kohlmann und Siegfried Löckener damit, sieben Studierende auf den Empfang des Firmsakramentes vorzubereiten.
Bildunterschriften:
- - Marie Boland, Clara Wollny und Henrik Ross führten Bischof Dr. Felix Genn durch das August-Vetter-Berufskolleg.
- Bischof Dr. Felix Genn nahm bei seinem Besuch im August-Vetter-Berufskolleg unter anderem an einer Gesprächsrunde mit den Klassen- und Kurssprechern teil.
Text: Bischöfliche Pressestelle / 02.03.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de