Bücherei-Team aus Twisteden spendet Sternenmarkt-Einnahmen

, Kreisdekanat Kleve

Rita Spitz-Lenzen strahlt noch immer, wenn sie an die vergangenen Tage zurückdenkt. Gemeinsam mit den Landfrauen – und mit einem Umschlag voller Geld in der Tasche – hatte sich die Leiterin der Twistedener Bücherei auf den Weg nach Paderborn gemacht, um Geld für das „WDR2 Weihnachtswunder“ zu spenden. „Unser Bücherei-Team hat auf dem Sternenmarkt unser selbst herausgegebenes Kochbuch und Bücherei-Gutscheine verkauft und so Spenden für den guten Zweck gesammelt“, erklärt sie.

Gemeinsam mit dem Landfrauen aus Twisteden war Rita Spitz-Lenzen nach Paderborn gefahren, um dort die Spenden am Glashaus abzugeben.

© Privat

Zusammen mit weiteren Spenden kamen so 1.000 Euro zusammen, die Rita Spitz-Lenzen in die Spendenbox werfen konnte. „Das war ein besonderes Gefühl, die letzten Schritte bis direkt ans Glashaus zu gehen und auch den Moderator Thomas Bug bei der Arbeit zu sehen“, erinnert sie sich. Zwar sei es nass uns kalt gewesen in Paderborn, „aber die Atmosphäre war so wunderbar, dass wir viel länger geblieben sind, als wir es geplant hatten“, erzählt sie lachend. „Der Weihnachtsmarkt, das Glashaus und dann im Hintergrund der Paderborner Dom, das war ein einmaliges Erlebnis“, schwärmt die Bücherei-Leiterin. Das Miteinander der Menschen vor Ort und die Freundlichkeit, „das war schon ein bisschen wie Weihnachten“. 

Eigentlich werden mit den Einnahmen aus dem Sternenmarkt kleinere Anschaffungen für die Bücherei getätigt, die sonst außerhalb des Budgets liegen. „Wir haben 2024 das zehnjährige Bestehen der ,Onleihe‘, libell-e genannt, gefeiert. Darüber können elektronisch Bücher, Hörbücher oder Magazine bei uns ausgeliehen werden. Aus diesem Anlass haben wir uns entschieden, in diesem Jahr die Einnahmen nicht für uns zu behalten sondern damit Menschen zu unterstützen, die dringend auf unsere Hilfe angewiesen sind“, erklärt Rita Spitz-Lenzen. Zugleich bedankt sie sich bei allen, die die Bücherei das ganze Jahr über finanziell unterstützen, „so haben wir erst die Möglichkeit, unser Kochbuch, die Gutscheine und auch die Onleihe anzubieten.“ 

Die Idee zur Spende entstand schon vor einem Jahr, als sie mit ihrem Mann das „Weihnachtswunder“ in Düsseldorf besucht hatte und da schon von der ganzen Aktion angetan war. „Es ist ein wichtiges Zeichen, sich für den Kampf gegen den Hunger in der Welt einzusetzen und ich finde es gut, dass mit der Aktion konkrete Projekte unterstützt werden“, sagt sie. „Ich finde es toll, dass die Moderatoren beim ,Weihnachtswunder‘ einerseits die Menschen unterhalten, andererseits aber auch über das Anliegen informieren und erklären, wo das Geld konkret eingesetzt wird“, lobt Rita Spitz-Lenzen. Einen Liedwunsch hatte sie mit ihrem Team übrigens auch auf der Spendentüte vermerkt: „Do they know it’s christmas?“. Als sie auf dem Weg nach Hause ins Auto einstieg, lief genau dieses Lied. „Ob es wegen unserer Spende war, weiß ich nicht, weil ich die Anmoderation nicht gehört habe. Aber es hat gepasst, das Lied nach der tollen Zeit in Paderborn zu hören“, sagt Rita Spitz-Lenzen lächelnd.

Christian Breuer