Delegation der Kommission Weltkirche der Bischofskonferenz im Libanon 2014

Angesichts der schwierigen Lage der Christen im Libanon reist eine Delegation der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz vom 22. bis 26. April 2014 in den Zedernstaat.

Sie wird vom Vorsitzenden der Kommission, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), geleitet. Mit der Reise will die Delegation den Christen vor Ort ihre Solidarität ausdrücken und gleichzeitig beraten, welche Hilfe die Kirche in Deutschland leisten kann. Teilnehmer der Reise ist auch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn aus dem Bistum Münster.

Vor Ort informiert sich die Delegation über die Situation der Christen im Libanon und der syrischen Flüchtlinge. Treffen sind mit den Oberhäuptern der mit Rom unierten orientalischen Kirchen vorgesehen. Dazu gehören Begegnungen mit dem Maronitischen Patriarchen Bechara Boutros Kardinal Rai, dem Patriarchen der Griechisch-katholischen Kirche Gregor III. Laham, dem Armenisch-katholischen Patriarchen Nerses Bedros XIX. und dem Syrisch-katholischen Patriarchen Youssef III. Younan. Eine Begegnung mit dem Armenisch-orthodoxen Katholikos Aram I Keshishianist ebenfalls geplant.

Auf dem Programm stehen auch Gespräche mit politischen Vertretern: Mit Außenminister GebranBassil und dem Minister für soziale Angelegenheiten Rashid Derbas soll die politische Lage in der Region, insbesondere die möglichen Auswirkungen des Syrien-Konflikts auf den Libanon, erörtert werden. Während der Reise wird die Delegation auch mit syrischen Flüchtlingen zusammentreffen und Hilfsprojekte verschiedener Organisationen besuchen, darunter der Caritas Libanon. "Wir wollen uns gegenüber den Christen im Libanon solidarisch zeigen und auf ihre schwierige Lage aufmerksam machen. Vor Ort können wir uns aus erster Hand informieren und über Hilfsmöglichkeiten sprechen", so Erzbischof Schick.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de