Geistliches Konzert am 3. Juli in der Zwillbrocker Barockkirche
Martha Dotkus und Dominik Schneider gestalten am Sonntag, 3. Juli, um 16.30 Uhr das Geistliche Konzert für Cembalo und Flöte in der Barockkirche Zwillbrock. Musik von Johann Sebastian Bach steht dabei auf dem Programm.
Martha Dotkus (Cembalo) und Dominik Schneider (Flöte) lernten sich im Jahr 2001 kennen und spielen seitdem zusammen. In ihrem neuen Programm stellen die beiden Künstler den Komponisten Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt.
Marta Dotkus wurde in Breslau geboren. Sie studierte Cembalo, zunächst in Polen bei Leszek Kedracki, dann in Deutschland bei Ketil Haugsand (Köln) und Christian Rieger (Essen). Seit 2009 ist sie Lehrbeauftragte an der Fookwang-Universität der Künste in Essen. Als freiberufliche Cembalistin tritt sie mit verschiedenen Ensembles als Solistin, Kammermusikerin und Orchestermitglied auf. Sie arbeitete mit Reinhard Goebel, der Capella Augustina, Andreas Spering, dem Concerto Köln, den Bamberger Symphonikern, der Oper Frankfurt, dem Sydney Symphony Orchestra und dem Folkwang-Kammerorchester.
Dominik Schneider begab sich schon früh auf die Suche nach unterschiedlichen Klangfarben und beschäftigt sich heute vorrangig mit dem Flötenspiel in mannigfaltigen Varianten. Seit 2010 fertigt er in seiner kleinen Werkstatt unter anderem ein Traversflötenmodell, das besonders für die Musik des Mittelalters geeignet ist.
Alle Freunde der Geistlichen Musik sind zu diesem besonderen Konzert in der Barockkirche Zwillbrock eingeladen.
Weitere Informationen gibt es unter www.barockkirche-zwillbrock.de.
Text: Bischöfliche Pressestelle / 06.06.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de