Glaubwürdiger Priester im Einsatz für Menschen in Not

, Bistum Münster

Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat den am 28. Oktober verstorbenen früheren Limburger Bischof Franz Kamphaus gewürdigt. Franz Kamphaus stammte aus dem Bistum Münster. Er wurde 1932 in Lüdinghausen geboren und 1959 in Münster zum Priester geweiht. Im Anschluss war er Kaplan, Vikar und Subsidiar in Münster und Ahaus und Dozent für Homiletik und Pastoraltheologie an der Universität Münster. Ab 1973 wirkte er als Regens (Leiter) des Bischöflichen Priesterseminars in Münster. 1982 wurde er Bischof von Limburg.

Bischof em. Dr. Franz Kamphaus

© Bistum Limburg

Zum Tod von Franz Kamphaus sagt Bischof Genn: „Sein bischöflicher Wahlspruch war sein Lebensprogramm: ‚Den Armen das Evangelium verkünden‘. Franz Kamphaus stand immer an der Seite von Menschen in Not. Er hatte als Priester und Bischof eine hohe Glaubwürdigkeit. Reden und Handeln stimmten für Franz Kamphaus überein. In seinem Einsatz zum Beispiel für schwangere Frauen, für Flüchtlinge oder für Menschen mit Beeinträchtigungen lebte er in der konkreten Nachfolge Jesu Christi. Er war Seelsorger im wahrsten Sinne des Wortes. Er setzte sich sein Leben lang sehr konkret für Menschen ein, von denen wir gerne sagen, dass sie am Rande unserer Gesellschaft stehen. Franz Kamphaus stellte diese Menschen in die Mitte und er stellte sie in den Mittelpunkt seines priesterlichen Wirkens. Mit Franz Kamphaus verliert die katholische Kirche in Deutschland einen bewundernswerten Menschen, Priester und Bischof, dem wir alle zutiefst dankbar für sein Wirken, für sein Lebens- und Glaubenszeugnis sein dürfen. Das Bistum Münster und vor allem viele Priester schulden ihm große Dankbarkeit für all das, was er in der Ausbildung, der Vermittlung der Botschaft durch die Verkündigung und im Dienst für viele einzelne gewirkt hat.“