
Die Proben für Haydns Schöpfung für Kinder und Jugendliche laufen auf Hochtouren.
© Dommusik MünsterGespielt von Schülerinnen und Schülern der Friedensschule und der Domsingschule – Sabine Kuhnert vom Theater Münster hat die Rollen mit den Kindern einstudiert – erzählen die Engel vom Entstehen des Himmels und des Meeres, von Mond und Sonne, von den Vögeln und den Landtieren und natürlich von der Erschaffung des Menschen. Der Mädchenchor am Dom unter der Leitung von Domkantorin Verena Schürmann und die Capella Ludgeriana, der Knabenchor am Dom, unter der Leitung von Domkapellmeister Alexander Lauer übernehmen dabei den Gesangspart der festlichen Chöre. Ein Orchester aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern der Friedensschule unter der Gesamtleitung von Hermann Mack lassen den instrumentalen Orchesterpart erklingen, unterstützt von Mitgliedern des Sinfonieorchesters Münster. Die Gesangssolisten Anna-Sophie Brosig, Fritz Steinbacher und Andreas Elias Post schmücken das unterhaltende Schauspiel der jungen Erzengel musikalisch in Arien und Rezitativen aus.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Projekt wird gebeten.