
Der nun wieder vollständig besetzte Vorstand der DiAG-MAV: (von links) Wolfgang Hardeweg, Stefan Luttmann, Maria Hölscheidt, Christiane Gloddeck, Jasmin Danielzik und Martin Wennekers.
© DiAG-MavDie 58-jährige Hölscheidt ist vielfach ausgebildet und unter anderem Systemischer Coach und Trauerbegleiterin. Zur Zeit schließt sie gerade die Weiterbildung „Gemeinsam Führen und Leiten“ beim Bistum Münster ab.
Maria Hölscheidt, selbst seit zwei Wahlperioden in der MAV der Pastoralreferenten/innen tätig, bekundete in der Versammlung ihren Respekt vor der Arbeit der Mitarbeitervertretungen bekundet. „Auch aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, was es heißt, in der MAV zu sein. Deshalb sehe ich meine künftige Arbeit als Einsatz für die Menschen, die sich einsetzen“, sagte Hölscheidt. Sie wird ihr Amt mit einem 50-prozentigen Stellenanteil Mitte August antreten und mit dem verbliebenen Teil ihrer Stelle weiter in der EFL tätig sein.
Maria Hölscheidt wird künftig damit Teil des DiAG-Vorstandes. „Wir freuen uns, dass Maria Hölscheidt mit einem überragenden Ergebnis in den Vorstand gewählt wurde und somit auch einen Teil unserer Verantwortung übernimmt und mitträgt“, sagte Martin Wennekers, Vorsitzender der DiAG-MAV. Er fügte an: „Wir freuen und auf die Zusammenarbeit mit ihr und darauf, die nächsten Jahre gemeinsam die Arbeit der DIAG-MAV zu gestalten. Die von ihrer Vorgängerin Stephanie Heckenkamp-Grohs erfolgreich begonnenen Besinnungstage für Mitarbeitervertreter und Mitarbeitervertreterinnen, die Gesprächsangebote während verschiedener Veranstaltungen und weitere Projekte werden dann ab Mitte August gemeinsam überlegt.“ Der Vorstand ist damit wieder paritätisch besetzt.
Text: DiAG-Mav