Informationsabend zum Weltfriedenstreffen im Franz-Hitze-Haus

Im September findet in den Städten Münster und Osnabrück das internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft "Sant´Egidio" statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den vielen Veranstaltungen des dreitägigen Treffens (10. bis 12. September) teilzunehmen.

Hinweise zur Anmeldung und zu den Hintergründen des Weltfriedenstreffens gibt es bei einem Informationsabend in der Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster. Er findet statt am Montag, 10. Juli, von 17.30 Uhr bis 19 Uhr. Dr. Martin Schürenberg, Mitglied der Gemeinschaft Sant´Egidio, wird die Informationen zusammengefasst präsentieren. "Dieses außergewöhnliche Friedenstreffen wird sich in wenigen Wochen in Münster und Osnabrück ereignen, also gewissermaßen vor der Haustür vieler Menschen in der Region", sagt Schürenberg. Der Informationsabend diene dazu, Interessierte über das Friedenstreffen aufzuklären und konkret zu erläutern, wie sie teilnehmen können.

Das erste Treffen fand im Jahr 1986 statt, als Papst Johannes Paul II die Vertreter der großen Weltreligionen zu einem Tag des Gebetes und der Begegnung nach Assisi eingeladen hatte. Seitdem organisiert die Gemeinschaft "Sant´Egidio" jedes Jahr internationale Friedenstreffen in verschiedenen Städten Europas und des Mittelmeerraumes. In Münster und Osnabrück werden neben den rund 450 offiziellen Gästen, darunter Verantwortungsträger aus den großen Religionen sowie internationale Vertreter aus Politik und Kultur, auch mehrere Tausend Teilnehmer erwartet. Das Treffen sei nicht nur ein Forum für Experten, jeder könne daran teilnehmen, sagt Schürenberg, "denn der Friede ist mit den Worten von Papst Johannes Paul II eine Werkstatt, die allen offensteht". Gerade in Zeiten wachsender Spannungen und Mauern zwischen den Menschen solle der Geist von Assisi neue Perspektiven für eine Zukunft in Frieden aufzeigen.

Text: Bischöfliche Pressestelle / 04.07.17
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de