
Karl Kemper, Kreisdechant in Recklinghausen, begrüßte die Mitglieder der Kirchenvorstände in den Kreisdekanaten Coesfeld und Recklinghausen in Darup.
© Kreisdekanat CoesfeldZu Beginn begrüßten Kreisdechant Karl Kemper aus Recklinghausen sowie die Geschäftsführer Benedikt Helmich und Marc Gutzeit die Teilnehmenden auch im Namen des verhinderten Coesfelder Kreisdechanten Johannes Arntz. In seiner Ansprache an die ehrenamtlich Engagierten betonte Kemper, dass durch das Mitwirken der fachlich kompetenten Referentinnen und Referenten aus dem Bischöflichen Generalvikariat eine große Wertschätzung in die vielfältige und intensive Arbeit der Kirchenvorstandsmitglieder zum Ausdruck gebracht werde. Die Arbeit in den Kirchenvorständen sei vergleichbar mit „kleinen und großen Allroundern in einem mittelständischen Unternehmen“. Er dankte allen für ihr Engagement in den Pfarreien und ihr Interesse, sich in fachbezogenen Themen fortzubilden.
Zwischen den Foren „Bauen, Finanzen, Friedhof“, „Vom (Um-)bau der Kirche – Entwicklung eines Immobilienkonzeptes“ und „Tageseinrichtungen für Kinder: Grundlagen KiBiz, Kita-Konzepte, Fachberatung, Personal“ konnten die Teilnehmenden wählen. In den Pausen standen zudem alle Referentinnen und Referenten aus den Fachabteilungen für weitere Fragen zur Verfügung. Auch der rege Austausch untereinander kam an diesem Tag nicht zu kurz.