Matthias Kaiser übernimmt Leitung des Kreisdekanatsbüros Steinfurt

Matthias Kaiser (41) aus Münster ist neuer Geschäftsführer für das Kreisdekanat Steinfurt. Er tritt die Nachfolge von Benno Hörst an, der Ende April in den Ruhestand gegangen ist. Kaiser ist Diplom-Sozialarbeiter und kommt aus der verbandlichen Caritas, wo er langjährig in verschiedenen Funktionen und Arbeitsbereichen tätig war. Zuletzt arbeitete Kaiser in der Beratungsstelle des Caritasverbands in Münster-Hiltrup.

Kreisdechant Markus Dördelmann (Steinfurt-Burgsteinfurt) freute sich bei der Vorstellung des neuen Kreisdekanatsgeschäftsführers am Freitag (03.05.2013) in Steinfurt vor der Presse auf die Zusammenarbeit mit Matthias Kaiser. "Er bringt vielfältige Erfahrungen ein und kennt neben der caritativen Arbeit auch die pastorale Entwicklung in der Diözese Münster gut", sagte Dördelmann.

Neben den Aufgaben der Verwaltungshilfe soll ein Schwerpunkt der Tätigkeit Kaisers in der Förderung der ehrenamtlichen Mitarbeit liegen. "Die vielen ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer in den Gemeinden und Verbänden benötigen Unterstützung. Diese möchten wir leisten", sagte Dördelmann und verwies auf die regelmäßigen Kreisdekanatsversammlungen und Fortbildungen für Kirchenvorstände, bei denen der Kontakt zu den kirchlichen Gremien und Räten besteht.

Kaiser, der auch Ständiger Diakon im Bistum Münster ist und in der Gemeinde St. Josef in Münster wirkt, hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen im Kreisdekanat: "Ich möchte den Gemeinden dienlich sein und dazu beitragen, das kirchlichen Leben zu fördern." Dazu wird es auch gehören, den vor einigen Wochen in Kraft gesetzten Diözesanpastoralplan mit Gemeindevertretern zu besprechen und Hilfen anzubieten, lokale Pastoralpläne zu entwickeln. Ein erstes Treffen dazu wird es bereits am 6. Juli 2013 in Rheine geben. "Mit dem Pastoralplan verbunden ist die Förderung von Charismen und das Bild einer diakonischen Kirche", sagt Kaiser. Er arbeite an diesen Prozessen gern mit. Als Vertreter im Diakonenrat hat er selbst an der Erstellung des Diözesanpastoralplans mitgewirkt.

Das Kreisdekanat Steinfurt ist die pastorale und organisatorische mittlere Ebene des Bistums Münster im Kreis Steinfurt. Es dient der Zusammenarbeit zwischen kirchlichen, kommunalen und staatlichen Bereichen sowie der Koordinierung der pastoralen Aufgaben, die im Kreis Steinfurt anfallen.

Darüber hinaus wirkt das Kreisdekanat mit bei der Umsetzung von pastoralen Schwerpunkten des Bistums Münster und vertritt die regionalen Interessen bei diözesanen Planungen. Wichtige christliche Anliegen bringt das Kreisdekanat in den regionalen gesellschaftspolitischen Diskurs mit ein. Zudem übernimmt das Kreisdekanatsbüro die Geschäftsführung für das Kreiskomitee der Katholiken und leistet Beratungs- und Verwaltungshilfen für weitere kirchliche Einrichtungen im Kreis. Im Kreisdekanat Steinfurt leben rund 250.000 Katholiken.

Text/Foto: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de