Wo auch immer wir am kommenden Sonntag unser Kreuz machen – es kommt darauf an, sich bei dieser Entscheidung auf die Werte zu besinnen, die das Fundament unseres demokratischen Miteinanders bilden. Überlassen wir unser Land nicht autoritären Parteien und Bewegungen oder mächtigen Einzelpersonen, die erkennbar unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung in Frage stellen und autokratischen Staatsformen den Weg bereiten wollen.
Machen wir am kommenden Sonntag von unserem Wahlrecht Gebrauch. Nutzen wir unsere Stimme für eine lebendige und freiheitliche Demokratie, in der Menschenrechte und damit die Würde jedes Einzelnen zur Geltung kommen. Stärken wir am kommenden Sonntag die demokratische Mitte!
Text: Diözesankomitee im Bistum Münster
Dem Diözesankomitee im Bistum Münster gehören Delegierte aus katholischen Verbänden und Organisationen, den Kreis- und Stadtdekanatskonferenzen, dem Landeskomitee Oldenburg sowie weitere sachkundige Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Kirche an. Es wirkt in Politik und Gesellschaft hinein; gleichzeitig artikuliert es innerkirchliche Anliegen und gestaltet das kirchliche Leben engagiert mit. Das Bistum Münster zählt rund 1,7 Millionen Katholiken.