TrO 2012: Orientierung und Menschwerdung

Thema der Tage religiöser Orientierung 2012 der Auszubildenden im Bischöflichen Generalvikariat war "Orientierung und Menschwerdung".

Die Unterkunft im Jugendkloster Kirchhellen war rasch bezogen. Mit lustigen Kennlernspielen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schnell mehr voneinander erfuhren, begannen die TrO 2012. Es folgte ein gemeinsames Mittagessen.

Am Nachmittag hat jeder seine Höhen, Tiefen und Anlaufstellen des eigenen Lebensweges auf ein Arbeitsblatt dargestellt. Es gab einen Zettel, den man ausfüllen und nachher nach Anleitung zu einem Boot falten konnte, denn das Boot war Bild zu den Themen an diesem Tag.

Am Abend gab es eine Traumreise, die die Azubis sich gewünscht hatten. Danach konnte jeder erste Resultate des Tages und Wünsche für die nächsten Tage äußern.

In einer gemütlichen Runde wurden schließlich Gesellschaftsspiele gespielt.

Mit einem Morgenimpuls starteten die Azubis in den Mittwoch. Vormittags wurden verschiedene Workshops angeboten. Diese unterteilten sich nach Themen:

  • Musik - Was höre und fühle ich bei verschiedenen Musikstücken
  • Mein Stempel - Wie würde mein ganz persönlicher Stempel aussehen
  • Höre auf dein Herz - Was höre ich wenn ich an bestimmten Gegenständen ein Stethoskop halte?

Am Nachmittag stand das Thema "Wo ist mein Norden?“ auf dem Programm. Die Aufgabe lautete: "Orientierungslauf". Hierzu wurden die Azubis in Gruppen eingeteilt. Ziel war es, mit Hilfe eines Kompasses und vorgegebenen Koordinaten einen Schatz in Kirchhellen zu finden.

Nach einer kurzen Reflexionsrunde machten sich alle Gedanken darüber, was für jeden persönlich der "Norden" sei. Es gab die Möglichkeit, auf ein Plakat zu schreiben, was für den Einzelnen im Leben wichtig ist (z.B. Familie, Freunde, Zukunft).

Als Überraschungsprogramm wurde eine Kirchenraumbegehung gemacht. Das Besondere war, dass die Kirche dunkel war. Nur mit einem Teelicht ausgestattet suchten die Azubis ihren Lieblingsplatz in der Kirche.

Danach fuhren alle gemeinsam zum Bowlingcenter in Bottrop um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Nach dem Morgenimpuls am Mittwoch bereiteten die Azubis selbstständig einen Gottesdienst vor, stellten Lieder zusammen und schmückten den Raum. Nach der liturgischen Feier wurde zum Abschluss der Tage eine Reflexionsrunde gemacht, in der positive und negative Erfahrungen festgehalten und neue Ideen/Vorschläge für die TrO 2013 gegeben werden konnten. In diesem Jahr waren die Tage religiöser Orientierung wieder einmal sehr gut gestaltet, so die einhellige Meinung. Die Auszubildenden freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Fahrt.

Text: Luisa Möllers und Verena Hollstegge
Foto: Verena Hollstegge
E-Mail: info.personal-bistum[at]bistum-muenster.de