In der Auseinandersetzung mit Wundererzählungen der Bibel zeigt sich die (vermeintliche) Kluft zwischen Glaube und Wissen, Religion und Naturwissenschaft. Erfahrungen von Religionslehrinnen und -lehrern zeigen, dass Jugendliche das Geschilderte vor dem Hintergrund ihres naturwissenschaftlich geprägten Weltbildes betrachten und sich auf die Frage der Historizität fokussieren.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Kleine Unterrichtsvorhaben, ein gutes Einzelmaterial, ein nützlicher Link, eine Idee für einen Gottesdienstimpuls, ein hochinteressanter Artikel: Ab und an liegen solche Dinge auf dem Schreibtisch, ohne dass man sie sofort nutzen und einem Thema zuordnen kann. Und doch ist es manchmal gut zu wissen, dass sie überhaupt existieren.
Im Zentrum dieser Veranstaltung stehen praktische Impulse für einen christlichen Abschlussgottesdienst rund um das Thema „Individualität/Identität“ des Menschen.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
In den vergangenen Jahren wurden im Fach Gesundheitswissenschaften in Kooperation schulübergreifende Abschlussprüfungen erstellt. Die Treffen sollten die Chance bieten, schulübergreifende Kooperationen zur Erstellung gemeinsamer Abschlussprüfungen für die folgenden Schuljahre zu verabreden, um die Arbeitsbelastung für die einzelnen Kolleginnen und Kollegen zu vermindern.
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitenden gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist BDKJ Kreis Borken.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!