Newsletter Zukunft einkaufen

Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster

Mit unserem Newsletter informieren wir über Schöpfungsfreundliches im Bistum, über Hilfreiches auf dem Weg dahin und über Neues im Projekt „Zukunft einkaufen - Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“.

Zu den einzelnen Newsletterausgaben:

2023

  • Nr. 25 - Mai 2023

    Lesen Sie/lies Du, wie das Netz ökofair ausgezeichneter Einrichtungen im Bistum immer dichter wird, wo im Bistum erstmals eine "Ökofaire Veranstaltung" stattgefunden hat und das Neueste zur "Wir haben es satt!"-Bewegung im Münsterland.

    Weiter
  • Nr. 24 - April 2023

    Lesen Sie/lies Du, wo sich die kfd in Kürze zur "GradWanderung" trifft, wo Sie/ Ihr jede Menge Energiespartipps sammeln könnt, wo man am Pflanzwettbewerb "Deutschland summt" teilnehmen kann und was die Klimafastenaktion auf ihrem Höhepunkt anbietet. Dazu das Neueste aus dem Bistum in Sachen ökofair.

    Weiter
  • Nr. 23 - März 2023

    Lesen Sie/lies Du, wo Sie/ Ihr Euch in Kürze in Präsenz über das "Genug für alle" mit hochrangigen Entscheidungsträgerinnen/-träger auseinandersetzen könnt, wo es viele Infos und Nachrichten zur Biologischen Vielfalt an kirchlichen Flächen und Gebäuden in NRW gibt und wie man mit vertretbarem Aufwand zu der Auszeichnung "schmetterlingsfreundlicher Friedhof" kommt. Dazu das Neueste aus dem Projekt in Sachen ökofair.

    Weiter
  • Nr. 22 - Februar 2023

    Lesen Sie/lies Du wie wir uns dem "So viel du brauchst" und "Genug für Alle" nähern können. Dazu das Neueste aus dem Projekt in Sachen ökofair.

    Weiter

2022

  • Nr. 20 - November 2022

    Immer mehr Einrichtungen und Gemeinden werden Teil der Initiative „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“. Mit den Hiltruper Missionsschwestern (MSC) haben wir nun die erste zertifizierte
    Ordensgemeinschaft gewinnen können.

    Weiter
  • Nr. 19 - Juni 2022

    Lesen Sie wo Sie unser jüngstes Online-Angebot zur Fortbildung in Sachen Schöpfungsbewahrung finden, wo wir zum Mitmachen und Nachmachen einladen und meinen, dass "Genug für Alle" Spaß machen kann und angesagt ist, und mehr ...

    Weiter
  • Nr. 18 - Mai 2022

    Lesen Sie mehr zum Förderpreis des Klimapilgerwegs, wo die Landeskirchen und (Erz-)Bistümer mit dem Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in NRW und Umweltbischof Rolf Lohmann am Ball sind, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 17 - April 2022

    Lesen Sie welcher Orden auf der Zielgeraden zur ersten ökofairen Ordensgemeinschaft im Bistum ist, mit welcher App Sie bequem Wildpflanzen bestimmen, wo Sie ab sofort unser Newsletter-Archiv finden, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 16 - März 2022

    Lesen Sie, was im Frühsommer auf der Wasserburg los ist, wo Sie Handlungsempfehlungen gegen Lichtverschmutzung und andere Infos und Ideen zum Erhalt der Biologischen Vielfalt im kirchlichen Bereich finden, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 15 - Februar 2022

    Lesen Sie, wie Sie und Du das Gemeindeleben und die Kitaarbeit zur Schöpfungsbewahrung stärken und bereichern können, welches Weltbild für den blauen Planeten Weihbischof Zekorn zeichnet, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 14 - Januar 2022

    Lesen Sie, wie Sie und Du Teil unseres Multiplikatorenteams werden können, welche Einrichtung im Bistum Münster schon zum zweiten Mal rezertifiziert wurde, wo man erfahren kann, was welche Siegel wert sind, und mehr.

    Weiter

2021

  • Nr. 13 - November 2021

    Lesen Sie/ lies Du, welche Pfarreien im Bistum Münster neu ökofair ausgezeichnet wurden, die Ergebnisse der Nachfrage zum Schöpfungsengagement in den deutschen Bistümern, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 12 - September 2021

    Lesen Sie/ lies Du, warum bei der bevorstehenden Bundestagswahl jede Stimme zählt und in die Urne und damit in die Waagschale geworfen werden muss, wo die Photovoltaikpionierinnen sind, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 11 - Juni 2021

    Lesen Sie/ lies Du, welche Aktionen und Veranstaltungen den Klimapilgerweg begleiten, wo man Fotos und andere Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit herunterladen kann, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 10 - Mai 2021

    Lesen Sie/ lies Du, wo wir medial eine Punktlandung geschafft haben, das Neueste zum Engagement unserer Weihbischöfe und von Pfarrer Peter Kossen, wer neu die Zertifizierung nach Level 2 erreicht hat, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 9 - Februar 2021

    Lesen Sie/ lies Du das Neueste zu kirchlichem Pachtland im Bistum, was FH Münster und Bistum miteinander tun, wann der Klimapilgerweg wo ankommt, wie Kürbisrisotto aus dem Ofen lecker und vegan gelingt, und mehr.

    Weiter
  • Nr. 8 - Januar 2021

    Dieser Newsletter hat eine Fortbildung für haupt-, und ehrenamtliche Mitarbeiter als wesentlichen Schwerpunkt.

    Weiter

Ältere Ausgaben

  • Archiv

    Hier gelangen Sie zu den Newsletter - Ausgaben "Zukunft einkaufen" ab 2020

    Weiter