© Renovabis

Renovabis-Pfingstaktion 2023 unterstützt Arbeitsmigranten in Not

, Bistum Münster

Arbeitsmigration aus Osteuropa ist unter dem Leitwort „Sie fehlen. Immer. Irgendwo.“ Thema der Renovabis-Pfingstaktion 2023. Ihre Eröffnung findet am Sonntag, 14. Mai, in Bremerhaven im Bistum Hildesheim statt. Bundesweit wird in allen katholischen Gottesdiensten zum Pfingstsonntag, 28. Mai, um Spenden für Projekte des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis zu diesem Jahresthema gebeten.

Ein Brief, den Münsters Bischof Dr. Felix Genn mit den anderen katholischen Bischöfen in Deutschland unterzeichnet hat und der am Wochenende vor Pfingsten in den katholischen Gottesdiensten verlesen werden wird, geht auf die Lage der Arbeitsmigrantinnen und -migranten ein. Die Bischöfe bitten darin um Unterstützung der Arbeit von Renovabis. Das Hilfswerk arbeite mit der Kirche in Osteuropa daran, diesen Menschen in ihrer Heimat Perspektiven zu eröffnen, durch Bildung und bessere Arbeitsmöglichkeiten. 

Im Jahr 2022 ergab die Pfingstkollekte für Renovabis im Bistum Münster eine Gesamtsumme von 206.121 Euro. Dies war die dritthöchste Summe unter den deutschen Bistümern und entsprach gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 6,2 Prozent. Weitere 629.742 Euro spendeten Menschen im Bistum Münster unabhängig von der Kollekte für Renovabis. Das waren rund 23 Prozent mehr als 2021. 

Eröffnung der Aktion 2024 im Bistum Münster geplant

Übrigens: Im kommenden Jahr 2024 wird das Bistum Münster Gastgeber für die Eröffnung der Pfingstaktion von Renovabis sein. Der Eröffnungsgottesdienst im St.-Paulus-Dom Münster ist für Sonntag, 5. Mai 2024, geplant. 

Pfingstaktion 2023: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa"