Die Fachstelle Büchereien im Bischöflichen Generalvikariat ist zuständig für die fachliche Betreuung der Katholischen Öffentlichen Büchereien, der Bibliotheken in Krankenhäusern, Alten- und sonstigen Heimen im rheinisch-westfälischen und oldenburgischen Teil des Bistums Münster. Sie unterstützt die vielerorts ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie die Träger und kommunalen Zuschussgeber, die das breitgefächerte Angebot katholischer Büchereiarbeit in den Gemeinden und anderen Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft gemeinsam umsetzen. Überregional arbeitet die Fachstelle eng mit dem Borromäusverein, dem Dachverband der katholischen Büchereiarbeit, sowie kirchlichen und staatlichen Gremien zusammen, um deren Interessen in der Öffentlichkeit zu bewerben und zu vertreten.
Onilo ist da!
Das Bistum Münster hat eine Onilo-Bistumslizenz kostenfrei für alle KÖBs mit einer Öffnungszeit unter 20 Wochenstunden eingeführt!
onilo.de ist ein Leselernportal, das beliebte Kinderliteratur in einem speziellen sprach- und lesefördernden Format (animierte Bilderbücher, Boardstories genannt) digitalisiert und inklusive passender Zusatzmaterialien wie Spiel- und Bastelanleitungen online anbietet. Einfach gesagt: ein didaktisch aufgewertetes, interaktives und optional mit Sprecher-Funktion ausgestattetes Bilderbuchkino. Über die Onilo-App sind die Inhalte auch offline nutzbar.
Seit dem 1. Juli 2023 stellen wir von der Fachstelle kostenlos einen Zugang zu Onilo bereit. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei uns, wir richten gerne einen Zugang kostenlos für Ihre Bücherei ein:
Imagefilm der Katholischen Büchereiarbeit im Bistum Münster
Der Imagefilm startet, wenn Sie das Bild anklicken
Ziele der Fachstelle Büchereien
Ziel der Arbeit ist es, die katholischen Büchereien in ihren Gemeinden als pastorale Begegnungsstätten zu verorten, sie unter bibliothekarischen Gesichtspunkten zu unterstützen und Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.
Konkrete Aufgaben der Fachstelle sind:
individuelle Beratung der Büchereien, ihrer Träger und kommunalen Zuschussgeber
Qualifizierung ehren-, neben- und hauptamtlicher Mitarbeiter durch bibliothekarische und literarische Fortbildungen
finanzielle Unterstützung der Büchereien durch Fördermittel zum Bestandsaufbau, für Projekte und Investitionen
Festlegung von Standards für die bibliothekarische Qualitätsentwicklung
Unterstützung bei der Kooperation und Vernetzung von Büchereien
Vertretung katholischer Büchereiarbeit im Bistum Münster in bibliothekarischen, kirchlichen und staatlichen Gremien
In unserem Bistumsfinder finden Sie die Katholische Öffentliche Bücherei an Ihrem Ort!
Regionalbetreuung für die neben- und ehrenamtlichen geleiteten Büchereien im Kreisdekanat Steinfurt, im Stadtdekanat Münster und im Offizialatsbezirk Oldenburg, Bibliotheken in Krankenhäusern, Altenheimen und sonstigen Heimen in NRW und im Offizialatsbezirk Oldenburg
Regionalbetreuung für die neben- und ehrenamtlich geleiteten Büchereien in den Kreisdekanaten Borken, Coesfeld, Kleve, Recklinghausen, Warendorf und WeselDienstzeiten: Montag bis Donnerstag