Gottesdienstübertragung aus Coesfeld

"Geteiltes Leid ist halbes Leid" – um diese Erfahrung geht es am Sonntag, 31. August 2014 ab 9.30 Uhr im Sonntagsgottesdienst, den das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) aus Coesfeld überträgt.

Pfarrer Johannes Hammans zelebriert die Heilige Messe in der Pfarrkirche Anna Katharina. Die Predigt steht auch im Zusammenhang mit der Forderung Jesu im Tagesevangelium zur persönlichen Kreuzesnachfolge, verrät der Geistliche: ‚Wer mein Jünger sein will, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach‘.

"Im Leben wollen wir, dass alles glatt geht und gut wird", sagt Pfarrer Hammans: "Aber das Leben ist nicht glatt. Es hat Ecken und Kanten". Leid, Trauer oder Schuld könnten gerade für den Einzelnen zu einer unerträglichen Last werden. "Wer mittendrin steckt in den Brüchen des Lebens, der sucht nach Menschen, die ihn begleiten." Fremdes Leid mitzutragen, würde dann bedeuten, das Kreuz auf sich zu nehmen und erfahrbar zu machen, dass Gemeinschaft trägt.

Ein prägendes Vorbild dafür sei die Pfarrpatronin der Gemeinde Anna Katharina Emmerick, deren Seligsprechung sich am 3. Oktober 2014 zum zehnten Mal jährt. "Vor 240 Jahren wurde sie in unserer Gemeinde geboren", blickt Pfarrer Hammans zurück in die Geschichte. "Gerade in der Zeit ihrer langen Krankheit hat auch sie das Leid ihrer Mitmenschen in tröstenden Gesprächen und im tiefen Gebet mitgetragen."

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de