© Bischöfliche Pressestelle / Anke Lucht

Jubilare aus Beckum, Dülmen, Steinfurt und Telgte

, Bistum Münster, Kreisdekanat Coesfeld, Kreisdekanat Warendorf

Dankbarkeit für ein halbes Jahrhundert im Dienst an Gott und den Menschen und die Hoffnung auf eine weitere aktive Zukunft haben am 23. Juni die Feier des Goldenen Weihejubiläums vierer Priester des Bistums Münster geprägt. Pfarrer i. R. Konrad Dreier aus Beckum, Pfarrer i. R. Heinz Gellenbeck aus Telgte, Pfarrer em. Heinrich Wernsmann aus Steinfurt und Pfarrer em. Josef Wichmann aus Dülmen kamen dazu im Priesterseminar Borromaeum in Münster zusammen. Dort feierten Weihbischof Wilfried Theising und Neupriester Jonas Mieves eine Messe mit ihnen.

Alle Jubilare wurden am 8. Juni 1975 in Münster zum Priester geweiht. Jeder der Jubilare habe mit seiner persönlichen Art dem Priesteramt etwas gegeben, was Menschen dankbar angenommen hätten, sagte Theising in seiner Predigt. Er betonte, anlässlich eines Jubiläums sei ein reiner Rückblick nicht genug. „Ein Jubiläum ist kein Schritt in die Vergangenheit, sondern in die Zukunft. Ihr seid immer noch am Geschehen in der Kirche und der Welt interessiert, beteiligt Euch und gebt hinein, was ihr könnt. Das Priesteramt ist eben kein Amt auf Zeit“, sagte der Weihbischof. Im Namen des Bistums Münster dankte er den Priestern für ihren Dienst: „Gott wirkt, wenn Menschen auf seine Zusage antworten – so wie ihr.“ 

Im Rahmen der Messe gedachten die Jubilare auch der Mitbrüder ihres Weihejahrgangs, die bei der Feier nicht dabei sein konnten, sowie besonders derer, die bereits verstorben sind. Zum Abschluss des Gottesdienstes spendete Mieves, der auf den Tag genau 50 Jahre nach ihnen am 8. Juni 2025 zum Priester geweiht worden ist, den Jubilaren den Primizsegen.

Text: Anke Lucht
Bild: Bischöfliche Pressestelle/Anke Lucht - Josef Wichmann, Heinz Gellenbeck, Konrad Dreier (Erster bis Dritter von links) und Heinrich Wernsmann (rechts) feierten ihr Goldenes Weihejubiläum mit Wilfried Theising (Zweiter von rechts).