Open-Air-Singen der kfd
Einen imposanten Chor mit fast 200 Stimmen stellte der Diözesanverband Münster der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd), Diözesanverband Münster, am Sonntag (15. Juni 2014) bei seinem großen Singe-Event auf dem Annaberg in Haltern auf die Beine.
Das Open-Air-Singen mit Liedern "aus der einen Welt" warb für den Fairen Handel und das Engagement für eine gerechtere Welt.
Als Chorleiterin steckte Mechthild Schlichtmann 200 Frauen, Männer und Familien gleichermaßen mit ihrer Begeisterung an. Die Begleitung der Sängerinnen und Sänger übernahmen der Frauenchor "Malembe" und die "Malembe"-Trommelgruppe.
Zu den Themen Fairer Handel und gerechte Welt lieferte der kfd-Diözesanverband Hintergrundinformationen und Alltags-Tipps. In langen Schlangen standen die Besucherinnen und Besucher außerdem an, um eine Petition für die Aufhebung des gegen eine christliche Ärztin im Sudan zu unterzeichnen. Der Eine-Welt-Kreis aus Haltern bereicherte den Nachmittag mit einem Verkaufsstand.
Vor allem aber ging es natürlich um die Musik. Über drei Stunden lang hallten weltliche und geistliche Lieder, Schlager und schwungvolle Hits aus der ganzen Welt über den. Auch leise und nachdenkliche Töne schlugen der im wahrsten Sinne des Wortes einmalige Chor an. Mechthild Schlichtmann gelang es, Fröhliches und Ernstes sowie Geistliches und Weltliches zusammenzubringen. Sonniges Wetter sorgte für einen idealen Rahmen der Veranstaltung.
Beatrix Bottermann und Barbara Richter-Hoffschlag vom Leitungsteam des kfd-Diözesanverbandes nahmen in der Menge viel gute Stimmung und Freude am Singen wahr. Sie zogen eine positive Bilanz der Veranstaltung: "Wir freuen uns, dass der Nachmittag so viele begeisterte Resonanz gefunden hat und planen jetzt schon eine Folgeveranstaltung für 2015".
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de
Foto: Denise Pleger