Pastoralreferent Rupert König ist neuer Leiter des Kirchenfoyers Münster
Rupert König ist neuer Leiter des Kirchenfoyers Münster. Der Pastoralreferent, der bisher als Seelsorger an der Jugendkirche effata(!) und als Leiter des Schülerforums Café Lenz gewirkt hat, hat zum 1. März die Nachfolge von Dr. Frank Meier-Hamidi angetreten.
Dieser hatte eine Fachbereichsleitung an der Katholischen Akademie Franz Hitze Haus übernommen.
"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen, die auf mich warten", betonte König an seinem ersten Arbeitstag. Mehr als 15 Jahre lang habe er vor allem im Bereich der Jugendpastoral neue Projekte entwickelt und umgesetzt. Ähnliches jetzt im Bereich der Erwachsenenbildung anzustoßen und „neue Impulse in die Stadt" zu geben, darauf freue er sich besonders. Für König stellt das Kirchenfoyer eine wichtige Einrichtung der City-Pastoral in Münster dar. „Gerade in Zeiten, in denen sich vielerorts vertraute Strukturen verändern, ist es gut, eine zentrale Anlaufstelle mitten in der Stadt zu haben", sagte der 47-Jährige.
Bereits am Tag seines Dienstantritts leitete König eine Versammlung der über 70 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kirchenfoyers, bei der er erste Projekte für die kommenden Monate vorstellte. Stadtdechant Jörg Hagemann begrüßte den neuen Leiter mit einem herzlichen „Schön, dass du da bist!" und dankte Klaus Herold, der das Kirchenfoyer in den vergangenen drei Monaten kommissarisch und mit großem Einsatz geleitet hatte.
König wurde 1968 in Hamminkeln-Dingden geboren. Nach einem Fachhochschulstudium der Religionspädagogik in Paderborn folgte die Ausbildung zum Pastoralreferenten sowie eine mehrjährige Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Franziskus Reckenfeld. Seit 2001 leitete er in Münster das Schülerforum Café Lenz, eine Jugendeinrichtung des katholischen Schülerinnen- und Schülerverbands im Bistum Münster, und arbeitete als Jugendseelsorger und Pastoralreferent in der Jugendkirche effata(!).
Berufsbegleitend absolvierte der vierfache Familienvater ein Studium zum Diplom-Pädagogen sowie einen postgradualen Studiengang im Bereich Supervision.
Seit 13 Jahren sind im Kirchenfoyer an der Ecke Lambertikirchplatz/Salzstraße katholische und evangelische Laien und Pfarrer ehrenamtlich tätig. Sie informieren Besucher über kirchliche Angebote, beraten und begegnen den Vorübergehenden. Das Foyer ist außerdem Veranstaltungsort für Vorträge, Ausstellungen, Gesprächskreise sowie Exerzitien im Alltag.
Bildunterschrift: Stadtdechant Jörg Hagemann (2. von rechts) hieß Rupert König, neuer Leiter des Kirchenfoyers, willkommen und dankte Klaus Herold (links), der die Einrichtung in den vergangenen Monaten mit Unterstützung von Mitarbeiterin Ann-Katrin Balhar kommissarisch geleitet hatte.
Text: Bischöfliche Pressestelle / 02.03.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de