Persönlichkeit stärken und weiten durch kreatives Schreiben

Wegen einer Erkrankung von Dozentin Petra Fietzek muss der Auftakt des vierteiligen Kurses „Heilkraft des Schreibens“ der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld auf Samstag (15. Februar 2015) verlegt werden – eine Verschiebung, die allerdings auch ihr Gutes hat.

Schließlich stehen so einige zusätzliche Plätze für weitere Teilnehmer zur Verfügung.

In dem Seminar „Heilkraft des Schreibens“ geht es an insgesamt vier Samstags-Terminen von 10 bis 17 Uhr darum, durch kreatives Schreiben innere Stärken zu entdecken und Distanz zu einengenden Lebensmustern zu erhalten. Am 15. Februar 2014 werden sich die Teilnehmer dem Thema „Geh ruhig durch Lärm und Hast“ widmen. Am 14. Juni beschäftigen sie sich unter dem Titel „O Täler weit, o Höhen“ mit Landschaftsbildern. „Aus Heimweh nach mir“ lautet die Überschrift des Seminars am 20. September. Auf die Suche nach Gott machen sich Hobby-Autoren am 22. November unter der Überschrift „Überall hängt noch ein Fetzen Paradies“.

Petra Fietzek ist eine international bekannte Schriftstellerin, die über 50 Bücher veröffentlicht hat. Außerdem ist sie durch geistliche Rundfunksendungen und Schreibwerkstätten bekannt. So schrieb und sprach sie seit 1995 geistliche Sendungen, vorwiegend Morgenandachten, für den WDR, den Deutschlandfunk und die Deutsche Welle.

Die von ihr geleiteten Tageskurse können einzeln oder zusammen gebucht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 48 Euro pro Kurs. Verpflegung ist inklusive. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt es bei Ulrike Bertels in der Kolping Bildungsstätte Coesfeld, Gerlever Weg 1 in 48653 Coesfeld. Sie ist vormittags unter Tel. 02541 / 803-132 sowie per E-Mail unter u.bertels[at]bildungsstaette.kolping-ms.de erreichbar. Unter diesen Kontaktdaten können sich Interessierte auch anmelden.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de