Pfadfinderverband empfängt 2017 erstmals Freiwillige für ein soziales Jahr
Vom 19. bis 20. November fand die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Münster in Haltern statt.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt war das im kommenden Jahr stattfindende Diözesanlager, zu dem rund 3.500 Teilnehmern aus dem Bistum Münster erwartet werden. Aber auch die Beschlüsse bringen Neuerungen und interkulturelles Flair in den Verband: Erstmals wird 2017 eine Freiwilligenstelle für die bolivianische Partner-Diözese angeboten.
Nach einstimmigem Votum der Versammlung empfängt der Diözesanverband Münster Pfadfinder aus der bolivianischen Partnerdiözese für einen einjährigen Freiwilligendienst. Die Stelle wird unter anderem im Diözesanzentrum des Verbandes, der Jugendbildungsstätte Gilwell St. Ludger in Haltern, eingerichtet und soll den lateinamerikanischen Pfadfindern ein Bild der Pfadfinderarbeit in Deutschland vermitteln. Bundesweit ist der Diözesanverband Münster in der DPSG einer der Ersten, der Freiwillige aus dem Ausland empfängt.
Das große Diözesanlager wird am Christi-Himmelfahrts-Wochenende am Auesee in Wesel stattfinden. Dazu werden Ortsgruppen aus dem gesamten Bistum anreisen und gemeinsam unter dem Motto "Pack‘s an! Denn die Zukunft sind wir" ein viertägiges Zeltlager veranstalten. Die Vertreter der Bezirke begrüßten auf der Versammlung die Entscheidung des Planungsteams, ein Großgruppenspiel zu veranstalten, das alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen gemeinsam spielen – ein Spiele-Format von gigantischer Größe, das es in der Jugendarbeit bisher so nicht gab.
Weiterhin wurde beschlossen, im kommenden Jahr die Diözesanversammlung für alle Mitglieder und Interessierte als Audio-Livestream zu übertragen. Neben der Gewährleistung von größerer Barrierefreiheit werden durch die auditive Teilnahmemöglichkeit auch Leiterinnen und Leiter in den Stämmen vor Ort erreicht, die an der Versammlung nicht teilnehmen können.
Vier Mitglieder des Jugendwerk St. Georg e.V., dem Rechtsträger des Verbandes, wurden in ihrem Amt bestätigt: Dirk Wiening, Frank Winkler, Stephan Bertelsbeck und Thorsten Gonska vertreten weiterhin die Bezirke und die Diözesanleitung in dem 14-köpfigen Gremium. Die Delegierten der Versammlung wählten zudem Michaela Bamberg in den Rechtsträger der Jugendbildungsstätte, dem Gilwell St. Ludger e.V..
Anke Lenk wurde als Referentin der Roverstufe für ein weiteres Jahr in den Diözesanleitung berufen, so dass sie die Stufe der 16- bis 20-Jährigen im Jahr des Diözesanlagers begleiten kann. Verabschiedet wurden drei langjährige Mitglieder des Verbandes: Andreas Schulte, Dirk Wiening und Dirk Stratmann verlassen den Arbeitskreis Ausbildung. Durch ihr jahrelanges Engagement in der Leiterausbildung haben sie hunderte von jungen Erwachsenen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geschult.
Bildunterschrift: Alle Delegierten der Altersstufen und Vertreter der Bezirke des Bistums haben sich in Haltern zur Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) getroffen.
Text: Bischöfliche Pressestelle / 21.11.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de