Pfr. Reidegeld nun Geistlicher Beirat des DJK-Sportverbandes im Bistum
Der größte Bistumsverband der Deutschen Jugend-Kraft (DJK) in Deutschland setzt personell auf Kontinuität: Beim Diözesanverbandstag des DJK Sportverbandes im Bistum Münster am Samstag (22. März 2014) in Everswinkel wurde der Vorstand wiedergewählt.
Vorsitzender ist damit auch für die kommenden zwei Jahre Horst Hemkemeyer aus Coesfeld, seine Stellvertreter sind Franz-Josef Kalmer (Münster), sowie der bisherige Beisitzer Wolfgang Tettenborn (Drensteinfurt). Ein neues Gesicht im Vorstand ist Josef Dirks (Nottuln), der als Beisitzer gewählt wurde. Der bisherige Referent für Rechtsfragen Heinrich Rövekamp hatte sich nicht zur Wiederwahl aufstellen lassen.
Die 73 Delegierten aus insgesamt 80 Vereinen, die auf Einladung zum 36. DJK-Diözesanverbandstag in die Festhalle nach Everswinkel gekommen waren, wählten zudem einstimmig den stellvertretenden Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Jochen Reidegeld, als Geistlichen Beirat des Diözesanverbandes. Er war bereits seit Oktober kommissarisch in diesem Amt eingesetzt, musste lediglich noch den Auftrag des Bischofs erhalten, um die Position auszuüben.
Der Vorstand wird sich mit Elan zunächst den weiteren Vorbereitungen des DJK Sport-Festivals widmen, das vom 20. bis 22. Juni alle sportlich Interessierten aus dem ganzen Bistum wieder nach Everswinkel lockt. Geboten werden Sportwettkämpfe der DJK-Vereine sowie jede Menge sportliche Mitmachangebote für alle Besucher. Die Gemeinde Everswinkel wird an dem Sommerwochenende eine große Erlebnissport-Landschaft sein.
Der Eröffnungsgottesdienst des Verbandstages in der St. Magnus-Pfarrkirche, bei dem DJK-Bundesbeirat Dr. Thomas Nonte die Predigt hielt und von seinen Erfahrungen als Bergsteiger berichtete, brachte die Teilnehmer mit sportlichen Einlagen in Bewegung – und beeindruckte offenbar. Ludger Banken, Bürgermeister der Gemeinde Everswinkel und Gast beim Verbandstag, zeigte sich begeistert und appellierte in seinem Grußwort: "Wenn die DJK zu einer Messe einlädt, gehen Sie hin! Da kann man etwas erleben."
Im festlichen Teil der Mitgliederversammlung wurden außerdem verschiedene Auszeichnungen verliehen. Geehrt wurden Heinrich Rövekamp (Münster) mit der höchsten Auszeichnung des DJK-Bundesverbandes, dem Carl-Mosterts-Relief, Karl Stelthove (Everswinkel) mit dem Ludwig-Wolker-Relief; mit der Ehrennadel in Gold: Wolfgang Tettenborn (Drensteinfurt), Peter Derksen (Mehr/Niel), Franz-Josef Kalmer (Münster), Helmut Vehreschild (Kleve), Hermann Nabbefeld und Carsten Nieberg (beide Billerbeck); mit der Ehrennadel in Silber: Remi Mensinck (Münster).
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de