Reliquien Johannes Pauls II.

Reliquien des heiligen Papstes Johannes Paul II., der heiligen Faustina Kowalska und des seligen Michal Sopocko sind seit Sonntag (19. Oktober 2014) in der Antoniuskirche in Münster zur Verehrung ausgestellt, teilt die Polnische Katholische Mission Münster mit.

Am Wochenende darauf werden sie sowie eine Ikone des so genannten "barmherzigen Jesus", der nach Visionen der heiligen Faustina Kowalska gemalt wurde, außerdem in Rheine und Ibbenbüren zu sehen sein.

An allen Tagen der Woche wird in der Antoniuskirche der Rosenkranz gebetet, häufig mit Texten Johannes Pauls II. Ferner finden Anbetungsstunden des Allerheiligsten und besonders gestaltete Gottesdienste auf Polnisch und in anderen Sprachen statt.

Am Samstag (25. Oktober) sind Ikone und Reliquien ab 19 Uhr in der Elisabethkirche in Rheine, am Sonntag (26. Oktober) ab 12 Uhr in der Michaelkirche in Ibbenbüren. Am selben Abend um 19 Uhr wird das Bild in St. Antonius Münster liturgisch verabschiedet.

Johannes Paul II. sprach die Ordensfrau und Mystikerin Faustina Kowalska 2000 heilig und erklärte den Sonntag nach Ostern zum "Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit". Der Papst starb am 2. April 2005, am Vorabend dieses Festes. Michal Sopocko war Beichtvater und geistlicher Begleiter von Faustina Kowalska. Er wurde 2008 selig gesporchen.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de