Spirituelle Literatur im Fokus

"Zum Bildungsauftrag einer Familienbildungsstätte (FBS) zählt nicht nur die Unterstützung durch Bildungsangebote rund um die Familie“, meint Irmgard Neuß, Leiterin der FBS Dülmen.

"Auch der spirituell-kulturelle Bereich ist ein wichtiges Feld, das wir durch attraktive Angebote immer wieder neu erschließen möchten."In diesem Sinne finden während der dunklen Jahreszeit jeweils am vierten Freitag im Monat spirituelle Literatur- und Leseabende statt. "Dieses Angebot löst die spirituellen Stadtgänge ab, die ab dem Frühjahr wieder fortgesetzt werden“, erläutert Christiane Daldrup, Initiatorin der literarischen Reihe.

Unter dem Motto "Glauben erlesen"werden von November bis März jeweils geladene Gäste bei Wein und Gebäck in gemütlichem Ambiente in der FBS Bücher vorstellen, die eine spirituelle Thematik aufgreifen. "Die Teilnehmer werden auch gemeinsam eine Passage lesen und darüber ins Gespräch kommen“, erklärt Helga Dissel, die als langjährige Leiterin der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Viktor mit im Boot ist.

Zum Auftakt der Spirituellen Leseabende am Freitag, 25. November, von 19 Uhr bis 21 Uhr konnten zwei Mönche der Abtei Gerleve als Gäste des Abends gewonnen werden: Bruder Liborius und Bruder Jakobus werden jeweils ein Buch vorstellen, das ihnen für ihr Leben wichtig geworden ist. Bruder Liborius ist Buchhändler und Leiter des Klosterladens, Bruder Jakobus wirkt als ausgebildeter Bibliothekar ebenfalls in Gerleve. "Beide werden uns auch aus ihrem Leben mit Büchern und ihren Erfahrungen mit Leseratten berichten“, informiert Pfarrer Markus Trautmann, der durch den Abend führt.

Eine Anmeldung bei der FBS Dülmen ist aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl im Vorfeld erwünscht unter Tel. 02594/9430-0 oder www.fbs-duelmen.de . Die Teilnahme ist kostenlos, über eine kleine Spende für ein soziales Projekt freuen sich die Veranstalter.

Text: Bischöfliche Pressestelle / 10.11.16
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de