„gegenüber-Kunst" für Frauen

im Dom und LWL-Museum für Kunst und Kultur

Dass Kleider Leute machen, ist bekannt. Was aber Moden mit Religion zu tun haben, und wo diese ausgewählten Details im St.-Paulus-Dom Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken sind, das will die Veranstaltungsreihe „gegenüber - Kunst für Frauen“‘ aufzeigen.

An zwei Terminen im zweiten Halbjahr 2025 finden dazu wieder Führungen statt, im Mittelpunkt steht dann “Die Mode Mariens”:

  • Freitag, 8. August, 17.45 Uhr
  • Freitag, 12. September, 18 Uhr

Geleitet werden sie von den Kunstmittlerinnen Elisabeth Lange und Stefanie Szepanek.

Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos. Treffpunkt ist immer das Paradiesportal des Doms.

Veranstaltungsflyer zum Download

Anmeldung

Anmeldungen von maximal drei Personen sind nur jeweils eine Woche vor dem Durchführungstermin über den LWL-Besuchsservice möglich: Fon 0251 5907-201 oder museumkunstkultur[at]lwl.org
Für die Teilnahme ist eine Zusage durch den Besuchsservice zwingend erforderlich!

Organisiert werden die Führungen vom LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Fachstelle Seelsorge / Frauenseelsorge des Bischöflichen Generalvikariates Münster.

Die Veranstaltungsreihe „gegenüber“ hatten Dom und Museum erstmals zum 750-jährigen Domjubiläum 2014 angeboten. Dass sie sich jetzt dem Modischen widmet, erklärt Marietheres Stockhofe-Fernandes von der Fachstelle Seelsorge/Frauenseelsorge des Bischöflichen Generalvikariats. Sie verweist augenzwinkernd auf Adam und Eva als erste Modeschöpfer – schließlich haben diese sich laut Bibel nach der Vertreibung aus dem Paradies aus Feigenblättern die ersten Kleider hergestellt, indem sie sich mit Feigenblättern bedeckten. "Das Schöne ist immer auch Sehnsucht nach Erlösung, Sehnsucht nach einer anderen Welt", sagt Stockhofe-Fernandes. In diesem Licht und mit den Führungen im Dom und im Museum werden im zweiten Halbjahr  besondere glänzende, frauenspezifische Sichtweisen gesucht und gedeutet.

Ansprechpartnerin

Marietheres Stockhofe-Fernandes

Frauenseelsorge

0251 495-458

stockhofe-fernandes[at]bistum-muenster.de