
Der Stelenweg im Garten der Religionen lädt zum Innehalten ein.
© Garten der Religionen/Hildegard ErlemannDurch den Garten führt ein Erkundungsweg. Unterwegs erhalten die Besucher – neben unzähligen Natureindrücken – Gedankenanstöße zum Zusammenleben der Religionen. So repräsentieren sechs Stelen aus Naturstein fünf der großen Weltreligionen sowie Menschen, die sich keiner dieser Religionen zugehörig fühlen. Die Stelen sind mit jeweils einem Impulswort gekennzeichnet. Die Wege und Brücken durch den Garten laden ein, Entfernungen und Hindernisse zueinander und zum gemeinsamen Ziel bewusst zu überwinden sowie Distanzen einzuschätzen.
Ergänzend vermittelt die Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ Grundlagen und Gemeinsamkeiten der großen Weltreligionen. Deren Besuch in einem Nebenraum der benachbarten Kirche St. Franziskus ist nach Anmeldung für Gruppen möglich.
Der Garten der Religionen wird außerdem für thematisch passende Veranstaltungen und Lernangebote genutzt.
Tipp: Im Garten der Religionen finden sich auch viele Plätzchen, an denen es sich hervorragend picknicken lässt!
Anke Lucht
Adresse
Friedrich-Ebert-Straße 231, 45659 Recklinghausen-Stuckenbusch
Öffnungszeiten
Der Garten ist täglich - außer donnerstags – von 10 bis 18 Uhr frei zugänglich. Die Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ kann nur im Rahmen einer Gruppenführung besichtigt werden..
Einzelpersonen können den Garten frei besuchen. Gruppen sollten sich unter post[at]garten-der-religionen-recklinghausen.de anmelden und erhalten dann kostenlos eine begleitete Führung.