
Das Geburtshaus von Anna Katharina Emmerick wurde lange nach ihrem Tod rekonstruiert und befindet sich in Coesfeld-Flamschen.
Der Pilgerradweg Anna Katharina Emmerick ist Teil des Radverkehrsnetzes Münsterland. Er verläuft vom Geburtshaus der Seligen über Merfeld nach Dülmen, wo sich in der Heilig-Kreuz-Kirche Grab und Gedenkstätte befinden. Dies entspricht einer Länge von etwa 30 Kilometern. Ebenso lässt sich der Pilgerradweg auch als Rundweg über gut 66 Kilometer fahren.
Dort, wo entlang des Wegs die Schilder des überregionalen Radwegenetzes Münsterland stehen, sind die kleinen Piktogramme mit dem AKE-Logo und dem bekannten Emmerick-Porträt eingehängt. Zwischendurch führen die roten Pfeilwegweiser die Pilger zu den Wirkungsstätten der Seligen.
Anke Lucht
Bild oben: Mitten durch den Wildpark Dülmen, wo dieses Foto entstand, führt der Pilgerradweg Anna Katharina Emmerick. Foto: Dülmen Marketing/Manfred Hentschke
Preise
Die Radwanderkarte ist bei den Tourismusbüros Dülmen und Coesfeld (Geschäftsstelle Dülmen Marketing e.V.: Fon 02594 12345; duelmen-marketing[at]duelmen.de; Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V.; Fon 02541 939-1067, info[at]coesfeld.de) für einen Euro erhältlich. Beim Versand der Karte werden zusätzlich zwei Euro Versand- und Bearbeitungsgebühren berechnet.