Ausbildung zum/zur Hochseilgarten-Trainer/in

Beim Klettern in Hochseilgärten haben schon viele Gruppen ihren Teamgeist gestärkt und viele Einzelne Selbstvertrauen entwickelt.

Mit gutem Grund sind die Anlagen mit ihren vielfältigen Trainingselementen deshalb fester Bestandteil erlebnis- und handlungsorientierten Lernens. Wie man sie richtig nutzt, um Sozial- und Fachkompetenzen zu erweitern, das vermittelt eine Ausbildung zum/zur Hochseilgarten-Trainer/in. Diese bieten die Abteilung Kinder- und Jugendseelsorge des Bistums Münster und der Hochseilgarten Dülmen unter dem Titel „Zwischen Himmel und Erde – Lernen im Seilgarten“ demnächst wieder an.

Die Ausbildung findet in sechs Modulen von Juli dieses Jahres bis Januar 2015 statt. Sie vermittelt die theoretischen und praktischen Fertigkeiten zur Planung und Leitung von handlungsorientierten Lernszenarien im Hochseilgarten Dülmen. Zentrale Inhalte des Programms sind Aufbau, Betrieb und didaktische Konzeption von Hoch- und Niedrigseilelementen. Wer die Fortbildung erfolgreich abschließt, hat damit die Befähigung erworben, eigenverantwortlich erlebnispädagogische Programme im Hochseilgarten Dülmen durchzuführen.

Link:

Vor Ausbildungsbeginn sind alle Interessierten am Dienstag (20. Mai) von 18 bis 20 Uhr zu einem unverbindlichen und kostenlosen Kennenlernen des Hochseilgartens eingeladen. Bei diesem Termin werden die Verantwortlichen über die Ausbildung informieren.

Für diesen Kennenlern-Abend wird unter Tel. 0215 / 495-454 oder per E-Mail unter jugend[at]bistum-muenster.de um eine kurze Anmeldung gebeten. Unter diesen Kontaktdaten gibt es auch alle weiteren Infos zu der Ausbildung, außerdem im Internet.

Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de