Bischof feiert Gottesdienst zum 50-jährigen Bestehen von Haus Früchting
Zum Schutz jedes ungeborenen Lebens rief Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 9. Juli beim Gottesdienst zum 50-jährigen Bestehen von Haus Früchting in Vreden auf.
Im Zusammenhang mit pränataler Diagnostik warnte Genn vor der Zunahme von Abtreibungen: "Unser Einsatz gilt dem Lebensschutz", stellte er unmissverständlich klar.
In seiner Predigt dankte der Bischof daher besonders den vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Einrichtung für ihren Einsatz: "Sie schenken Herz und Kraft, um Menschen mit Behinderungen ein Zuhause zu geben." Den Bewohnern gratulierte er natürlich auch zum runden Geburtstag, der nach Hochamt und kurzem Festakt mit einem Sommerfest weitergefeiert wurde.
"Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt. Ich will euch Ruhe verschaffen" - Mit einem Zitat aus dem Matthäus-Evangelium wandte sich der Bischof noch einmal vor allem an die Mitarbeitenden: "Genau diese Worte, die Jesus gesagt hat, setzen Sie hier um. Sie sorgen dafür, dass die Menschen in Haus Früchting Ruhe finden."
Seinen Dank sprach der Bischof zudem den Canisianerbrüdern aus, die - zusammen mit einigen Clemensschwestern - im Kloster auf dem Gelände in Ellerwick leben, und deren Stiftung "Petrus Canisius" inzwischen Trägerin von Haus Früchting ist. Die Canisianer engagieren sich weiterhin in der Verwaltung und auch in der seelsorglichen Begleitung der Bewohner.
Wie der Alltag von Menschen mit Behinderungen aussieht und was in der Werkstatt alles hergestellt wird, das zeigten Vertreter der verschiedenen Wohngruppenwährend der Fürbitten und zur Gabenbereitung: Die Bewohner brachten Fotocollagen, Bilder, Rohrverbindungen, Kugelspiele und sogar einen Mini-Schützenfestvogel vor den Altar.
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen gleich zwei Gruppen – die Kirchenband "Friends" aus Nordhorn und der hauseigene Sommerfestchor.
Derzeit gibt es in den Wohngruppen von Haus Früchting insgesamt 105 Plätze, 73 davon im Haus Früchting selbst und 32 weitere in den Außenstellen in Vreden und Ahaus-Alstätte. Das Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens richtet sich an Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung.
Bildunterschrift: Zum 50-jährigen Bestehen von Haus Früchting in Vreden feierte Bischof Dr. Felix Genn am gestrigen Sonntag, 9. Juli, zusammen mit Dechant Guido Wachtel aus der Vredener Pfarrei St. Georg einen Gottesdienst im Festzelt. Die Wohngruppen der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen stellten sich während der Fürbitten mit Bildern und Collagen vor.
Text: Bischöfliche Pressestelle / 09.07.17
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de
Foto: Bischöfliche Pressestelle/Gudrun Niewöhner