Delegiertenversammlung der Katholischen Landfrauen
Die Katholische Landfrauenbewegung (KLFB) in der Katholischen Frauengemeinschaft im Bistum Münster lädt am Dienstag, 18. November, zur Delegiertenversammlung ein.
Sie findet von 14 bis 16 Uhr im Kloster Maria Hamicolt in Dülmen-Rorup (Klosterweg 3) statt. Im Fokus wird ein Vortrag von Christoph Potthoff zum Transatlantischen Handelsabkommen (TTIP) der Europäischen Union mit den USA stehen.
Unter anderem soll danach gefragt werden, warum die Verhandlungen zum TTIP geheim sind und ob das Arbeitsrecht und die Standards beim Umweltschutz berücksichtigt werden. Beim TTIP geht es unter anderem um die Zulassung und den Handel mit gentechnisch veränderten Pflanzen. Bereits 2006 hatte die KLFB ein Positionspapier zur ,Grünen Gentechnik‘ verabschiedet, in dem sie sich von der Gentechnik als Lösung der Weltwirtschaftsproblematik distanzierte.
Um Anmeldung im kfd-Diözesanbüro unter Tel. 0251 / 495-471 oder per E-Mail unter info[at]kfd-muenster.de wird gebeten. Die Tagungsgebühr beläuft sich auf fünf Euro, für das Mittagessen kommen weitere zehn Euro hinzu.
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de