DJK Sport-Festival im Juni 2014 in Everswinkel und Alverskirchen
Es soll ein attraktives, buntes und sportliches Großereignis werden: Vom 20. Juni bis 22. Juni 2014 werden die Uhren in Everswinkel etwas anders gehen, denn in dieser Zeit veranstaltet dort der DJK Sportverband Diözesanverband Münster das DJK Sport-Festival.
Hervorgegangen aus demtraditionellen DJK Diözesan-Sportfest hat man diese Idee interessantweiterentwickelt. Das Wettkampfprogramm wird nun umrahmt von vielen spannenden Sport-Erlebnissen, von viel Show und einer Vielzahl an interaktiven Angeboten zum Mitmachen. Als zentraler Meeting-Point dient über das ganze Wochenende hinweg das eigens installierte Beach-Stadion nebst Show-Bühneauf dem EverswinkelerMagnusplatz.
Eingeladen zum DJK Sport-Festival sind rund 1.500 Sportler der DJK-Vereine aus dem gesamten Bistum Münster, außerdem alle Bürger der Gemeinde Everswinkel. "WIR machen das Spiel!" heißt der Slogan des DJK Sport-Festivals: Gerade die Ausrichtung des Festivals zum Gemeinschaftserlebnis für Aktive und Besucher aus der Region liegt den Organisatoren am Herzen. Für eine gelungene Ausrichtung mit dem Einsatz von mehr als 200 ehrenamtlichen Helfern garantieren die Vereine SC DJK Everswinkel und DJK RW Alverskirchen.
Den Auftakt zu einer ganzen Serie von attraktiven Sport-Erlebnissen macht am Freitagnachmittag "Deutschlands größtes Teppichcurling-Turnier für Jedermann" in der Everswinkeler Kehlbachhalle. Die das Festival begleitende Event-Management-Agentur Jost Neurath Marketing-Services plantdabei die Installation von rekordverdächtigen zehn professionellen Wettkampfbahnen, auf denen Jedermann mit seinem 4-köpfigen Team teilnehmen kann und am Ende vielleicht sogar noch eine Reise ins Teppichcurling-Mutterland nach Schweden gewinnt.
Neu im Rahmen des Wettkampfsports ist auch die Vereinswertung, für die Haupt-Sponsor MONDI einen Sonderpokal ausgelobt hat. Die jeweils sechs am besten platzierten Sportler oder Teams erhalten für ihren Verein Zusatzpunkte, die sich am Ende des Wochenendes zu einer Gesamtpunktzahl für jeden Verein addieren. Auch wird mit freundlicher Unterstützung der SPARKASSE MÜNSTERLAND OST eine Sportlerin oder der Sportler mit einem Ehrenpreis für "die ganz besondere Leistung" beim DJK Sport-Festival ausgezeichnet.
In Kürze können Sportler ihre Meldung zum DJK Sport-Festival online abgeben. Alle Infos hierzu erfährt man auf der Veranstaltungs-Homepage ww.djk-sport-festival.de.
Text: Bischöfliche Pressestelle
Kontakt: pressestelle[at]bistum-muenster.de