Ex-Schalker unterstützt Misereor-Aktion in Raesfeld

Die Solibrot-Aktion des bischöflichen Hilfswerks Misereor bekommt am Samstag, 13. Mai, in Raesfeld prominente Unterstützung.

Hinter dem Verkaufstresen der Bäckerei Spangemacher steht der ehemalige Schalker Fußballstar Martin Max. Initiiert haben den Besuch die beiden katholischen Pfarreien Christus-König in Gemen und St. Martin in Raesfeld.

Bei der Solibrot-Aktion wird eine ausgesuchte Brotsorte mit einem Benefiz-Anteil für den guten Zweck verkauft. Bei Spangemacher spenden die Käufer pro Brot mindestens 20 Cent. Die vielen kleinen Brotspenden können am Ende eine stattliche Summe ergeben. Derzeit liegt der Spendenstand bei 190 Euro. Der soll am kommenden Samstag noch einmal deutlich steigen und wird dann von den Verantwortlichen aufgerundet.

"Durch die Solibrot-Aktion können wir mit Hilfe vieler kleiner Spenden viel Gutes tun und außerdem nebenbei über die Arbeit von Misereor informieren", sagt Juniorchef Manuel Spangemacher. Das gespendete Geld ist bestimmt für ehemalige Kindersoldaten in Sri Lanka. "Die Kinder haben oft ein schweres Schicksal hinter sich und benötigen Hilfe, um in ein normales, friedliches Leben zurückzufinden", erklärt Christian Jung von der Pfarrgemeinde Christus-König. Martin Max verkauft am Samstag zwischen 10 und 11 Uhr im Hauptgeschäft der Bäckerei an der Weseler Straße 30.

Text: Bischöfliche Pressestelle / 10.05.17
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de
Foto: Plakat Misereor