Flyer für Stammbuch mit Angeboten der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Die kirchliche Hochzeit, die Taufe des Kindes – es sind zwei "gute Tage" im Leben junger Paare. Doch die Formel "in guten wie in schlechten Tagen" nimmt schon vorweg: Jede Ehe kennt nicht nur gute, sondern auch schwere Tage.

Das Bistum Münster möchte Paaren und Eltern schon bei der Trauung beziehungsweise der Taufe die Unterstützung auch in schwierigen Zeiten zuzusagen. In Zusammenarbeit mit den Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen (EFL) beschreiten die Kirchengemeinden des nordrheinwestfälischen Teils des Bistums darum neue Wege: Paaren wird bei der kirchlichen Trauung beziehungsweise bei der Taufe ihres Kindes ein Einlegeflyer mit Hinweisen auf die EFL-Beratungsstellen des Bistums in ihr Familienstammbuch gelegt.

"Trauung und Taufe sind Schwellensituationen im Leben von Menschen und ihren Familien, an denen das Gesprächsangebot einer kirchlichen Beratungsstelle ein hilfreiches pastorales Angebot sein kann", heißt es in dem Anschreiben an alle hauptamtlich Tätigen in den Kirchengemeinden. Der Flyer weist die Paare auf das kirchliche Beratungsangebot hin, das sie bei drohenden Krisen aufsuchen können, bevor diese sich verfestigen und die Ehe möglicherweise gefährden.

Die Kirchengemeinden können die Flyer bei der EFL-Hauptstelle in Münster telefonisch unter 0251/1353311 nachbestellen.

Text: Bischöfliche Pressestelle / 31.1.17
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de