Den Gottesdienst trotz der Absage des Gastes aus Jerusalem nicht zu feiern, kam für dir Organisatoren nicht in Frage, wie Jakob Tauchmann berichtet. „Es brennt wirklich in der Region und wir müssen alles dafür tun, dass sich die Lage nicht noch weiter verschlimmert“, ist er überzeugt. Dr. Elke Kleuren-Schryvers (APH) ergänzt: „Angesichts der Lage in Israel und der menschenunwürdigen Situation im Gaza-Streifen hilft fast nur noch, zu beten. Und wenn wir mit unserem Gebet dazu beitragen können, dass die Gegner wieder zusammenfinden, dann wollen wir das gerne tun.“ Nach dem Gottesdienst und der Videobotschaft von Abt Schnabel wird Lena Linden-Breuer den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige Gedanken zu der Botschaft mit auf den Weg nach Hause geben.
Geleitet wird der Gottesdienst, der um 17.30 Uhr beginnt, von Diakon Stefan Burke, musikalisch gestaltet wird er vom Jugendchor Colourful Voice unter Leitung von Stephan Billen. Bei der Organisation wurde das Team durch den Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum des Bischöflichen Generalvikariats (BGV) unterstützt.
Christian Breuer