Infos zu Pfarreiratswahlen im Internet unter www.kirche-waehlen.de
Im Bistum Münster finden am 11./12. November die Wahlen zum Pfarreirat statt. Knapp 1,7 Millionen Katholiken ab 14 Jahren sind aufgerufen, über die Besetzung des Gremiums abzustimmen.
Die Wahlen werden sowohl im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums als auch im niedersächsischen Teil, dem Offizialatsbezirk Vechta, durchgeführt. Sie stehen unter dem Motto: "Jetzt staubt´s – Kirche vor Ort ist im Umbruch".
Gemeinsam mit den anderen nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümern Aachen, Essen, Köln und Paderborn informiert das Bistum Münster ab sofort im Internet unter www.kirche-waehlen.de über alles Wichtige rund um die Pfarreiratswahlen. Es werden Materialien zur Verfügung gestellt, die den Pfarreien helfen, die Wahlen vorzubereiten und durchzuführen. Diese Materialien werden in den kommenden Monaten ständig aktualisiert und ergänzt. Das gilt besonders für den Menüpunkt "Aktuelles", unter dem Erläuterungen zu den Neuerungen für die Wahl 2017 aufgeführt werden – beispielsweise zur Allgemeinen Briefwahl, die im Bistum Münster erstmals möglich ist.
Unter dem Punkt "Der Pfarreirat" sind Auftrag und Aufgaben des Gremiums noch einmal erläutert. "Alles zur Wahl" enthält Formulare und Vorlagen für die einzelnen Wahlphasen (Vorbereitung, Durchführung und Auswertung). Der Menüpunkt "Öffentlichkeitsarbeit" gibt es Tipps und Hinweise, wie in den Medien auf die Wahlen aufmerksam gemacht werden kann.
Die kompletten Statuten (Satzung, Wahlordnung, Ordnung für Gemeindeausschüsse) stehen unter "Materialien/Downloads" zur Verfügung.
Der Menüpunkt "Home" auf der Startseite führt zu allgemeinen Arbeitshilfen wie "Auswertung und Reflexion", "Kandidatensuche" und Informationen zur Wahlkampagne.
Bildunterschrift: Unter www.kirche-waehlen.de informiert das Bistum Münster im Internet gemeinsam mit den anderen nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümern Aachen, Essen, Köln und Paderborn über alles Wichtige rund um die Pfarreiratswahlen.
Text: Bischöfliche Pressestelle / 26.05.17
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de
Foto: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann