
Johannes Röser, Chefredakteur der Wochenzeitschrift „Christ in der Gegenwart“, spricht am Freitag, 7. Februar, in Waltrop.
© Harald NeumannIn seinem Vortrag stellt Röser die Frage, ob zurzeit eine Wiederkehr der Religion erlebt wird. Er stellt fest, dass die weltweit am stärksten wachsende „Glaubensgemeinschaft“ die der Glaubenslosigkeit sei. Auch Christen hätten ihre Not mit Gott, verursacht vor allem durch die Erfolge der Naturwissenschaften. Nachdenkliche Menschen hätten eine gewisse Ahnung nicht aufgegeben, dass es Gott vielleicht doch geben könnte. Manchmal glaube man, manchmal nicht. Unterschwellig entwickele sich eine neue Art von Religiosität – vorsichtig, distanziert, offen. Die Zukunft des christlichen Glaubens hänge davon ab, sich auf eine solche moderne Wahrnehmung einzulassen.
Röser, der in Freiburg und Tübingen Theologie studiert hat, arbeitet seit 1981 bei „Christ in der Gegenwart“ als Journalist. Seit 1995 ist der 63-Jährige Chefredakteur der Wochenzeitung. Zudem hat er zahlreiche Bücher als Verfasser oder Herausgeber veröffentlicht.
Der Eintritt an der Abendkasse beträgt sieben Euro. Wer sich bei der Volkshochschule Waltrop per Internet (www.vhs-waltrop.de), unter Telefon 02309/96260 oder persönlich anmeldet, erhält die Karte zum Vorverkaufspreis von sechs Euro.
Michaela Kiepe