Katholisches Kreisbildungswerk bietet Liturgie-Seminar an

Ein Liturgie-Seminar bietet das Katholische Kreisbildungswerk Steinfurt im kommenden Herbst/Winter an. Willkommen sind alle, die auf der Suche nach neuen Zugängen zur Liturgie sind, die sich mit Fragen der Feier ihres Glaubens beschäftigen oder liturgische Dienste ausüben.

Inhaltlich geht es an den Abenden unter anderem um Elemente der Liturgie, Formen und Sprache des Gottesdienstes sowie Gesang und Musik in gottesdienstlichen Feiern. Die Teilnahme ermöglicht eine Vergewisserung darüber, wie sich Feiern des Glaubens erschließen, Freude und Verständnis an gottesdienstlichen Feiern wecken und Anregungen und Impulse für die Gestaltung finden lassen.
Das Liturgie-Seminar hilft grundlegendes liturgisches Wissen zu vermitteln oder aufzufrischen. Dabei sollen die Erfahrungen der teilnehmenden Personen aufgegriffen und ins Gespräch gebracht werden. Die Bedeutung von Fest und Feier für die christliche Gemeinde wird erläutert, und es werden konkrete Anregungen und Hilfe für die Gestaltung gottesdienstlicher Feiern gegeben.

Das Seminar bietet außerdem Gelegenheit, über die eigene religiöse Praxis in einer Gemeinschaft mit anderen Interessierten nachzudenken.

Die Treffen finden immer montags am 9. und 16. Oktober, 6., 13. 20. und 27. November sowie am 4. und 11. Dezember von 20 bis 21.30 Uhr im Nepomuk-Forum in Steinfurt statt. Nach Absprache mit den Teilnehmenden ist zudem ein gemeinsames Wochenende geplant. Die Kursleitung hat Pfarrer Wilfried Küppers. Die Gebühr beträgt 48 Euro.

Anmeldungen sind im Kreisbildungswerk Steinfurt, Europaring 1, Telefon 02551/14224, Mail kbw-steinfurt[at]bistum-muenster.de, möglich.

Bildunterschrift: Grundlegendes Wissen wird den Teilnehmern des Liturgie-Seminares vermittelt, das vom Katholischen Kreisbildungswerkes Steinfurt angeboten wird.

Text: Bischöfliche Pressestelle / 24.08.17
Kontakt: Pressestelle[at]bistum-muenster.de
Foto: Bischöfliche Pressestelle / Gudrun Niewöhner